Übersetzt mit Google Translate. Originaltext anzeigen .
Kupferstich von Abraham Bloemaert (1564-1651)
An Abraham Bloemaert
Kupferstecher: Frederik Bloemaert (1614-1690) aus dem Zeichenbuch.
Titel: Handstudie, Nummer: 55
Kupferstich auf Bütten mit weißem Wasserzeichen
Bildgröße: Höhe 18 cm x Breite 15 cm. (Bitte beachten: Dieser Artikel wird separat geliefert).
Blattmaße: Höhe 40 cm x Breite 33 cm.
Zustand: Gut, kleinere Flecken und Verfärbungen auf dem Blatt, Knicke und Kerben an den Blatträndern, alles außerhalb des Bildbereichs.
Über: Dieser Kupferstich von Händen ist auf Büttenpapier mit Wasserzeichen.
Abraham Bloemaert war ein einflussreicher niederländischer Maler aus Dordrecht, der zunächst im Stil der „Haarlemer Manieristen“ arbeitete, seinen Stil jedoch zu Beginn des 17. Jahrhunderts dem neu aufkommenden Barockstil anpasste. Er malte hauptsächlich mythologische und religiöse Bilder, Porträts und Landschaften. Er ist vor allem für sein kunsthistorisches Werk Das große Theater der niederländischen Maler (1718–1721) bekannt.
Frederik Bloemaert war ein niederländischer Grafiker und Zeichner. Bloemaert wurde in Utrecht geboren und starb dort. Er war der jüngste Sohn von Abraham Bloemaert und zeichnete sich als Kupferstecher aus. Er erlernte das Handwerk von seinem Vater und beschäftigte sich hauptsächlich mit der Gravur nach dessen Entwürfen.