Übersetzt mit Google Translate. Originaltext anzeigen .
Technik: Siebdruck
Jahr: 2006
Rahmengröße: 41,5 x 45,5 cm
Bildgröße: 21,5 x 23 cm
Auflage: beide Siebdrucke 60/90
Zustand: Guter Zustand. Im Aluminiumrahmen, 0,8 cm breit und 2,5 cm hoch. Leichte Gebrauchsspuren.
Dieses Los enthält 2 Werke in identischen Rahmen und Abmessungen, fertig zum Aufhängen.
Ada Breedveld ist eine Amsterdamer Künstlerin mit einem auffallend einzigartigen Stil. Ihr Atelier befindet sich im Bickerseiland in Amsterdam.
Ada Breedveld wurde zu Beginn der niederländischen Hungersnot 1944 in Dordrecht geboren. Ihre Eltern flohen zusammen mit Adas Brüdern vor der Zerstörung Rotterdams. Wie für jedes Nachkriegskind war das Leben hart und rau. Glücklicherweise findet Ada große Freude am Zeichnen und Malen. Schon im Kindergarten nutzt sie jede Gelegenheit, mit Farben und Linien zu experimentieren. Kein Stück Papier ist vor der kreativen Ada sicher.
Nach ihrem Studium begann sie zu arbeiten, doch keiner ihrer Jobs bereitete ihr die Freude und Befriedigung, die ihr das Zeichnen und Malen bereitet. Ihre gesamte Freizeit widmete sie daher dem Zeichnen und Lernen, um ihre Fähigkeiten zu verbessern. Ada experimentierte mit Farben, Materialien und verschiedenen Themen. Eine Zeitschrift, die die Bedeutung des Wortes Surrealismus erklärte, gab ihrer Arbeit eine Richtung in Richtung der „sogenannten freien Welt“. Der manchmal erzwungene Realismus wurde durch fantasievolle, farbenfrohe und vor allem fröhliche Kombinationen ersetzt.
Gemeinsam mit anderen Künstlern mit einer Leidenschaft für Surrealismus und Magischen Realismus bereist sie Europa und besucht die großen Museen in Berlin, Paris, Madrid und Barcelona. Sie spricht mit Künstlern und erkundet neue Galerien. Es folgt eine Explosion von Zeichnungen und farbenfrohen Gemälden, inspiriert von ihren zahlreichen Auslandsreisen und Begegnungen mit Schriftstellern, Dichtern und bildenden Künstlern. Ada wird von Künstlern wie Marcel Duchamp, Paul Klee, Salvador Dalí und Félecien Robs inspiriert und geprägt.
Ihre bekanntesten Werke, in denen Ada üppige, temperamentvolle Frauen darstellt, stammen aus der Comic-Serie Sjaantje. Ada schuf diese Serie für ihre Mutter, die zeitlebens an Fettleibigkeit litt. In ihren Werken möchte Ada ihre Mutter wiederbeleben und ihre schönen und fröhlichen Seiten hervorheben. Ihre Gemälde sind sozusagen eine fröhliche Renaissance ihrer Mutter. Dies ist seit über 25 Jahren eine Inspirationsquelle für Ada Breedveld.
Ihre fröhlichen Frauendarstellungen erfreuen sich nicht nur in den Niederlanden großer Beliebtheit. Ada hat zahlreiche Ausstellungen im Ausland durchgeführt und erfreut sich dort großer Bewunderung. Ihre Werke werden in Deutschland, den USA, England, Spanien, der Schweiz, Frankreich, Schweden, der Türkei, Griechenland, Polen und Dänemark verkauft.