Übersetzt mit Google Translate. Originaltext anzeigen .
Die Schwestern Gretha Pieck (1898–1920) und Adri Pieck (1894–1982) waren bildende Künstler aus Maartensdijk.
Sie waren zwei Töchter der Lehrerin Antonie Pieck.
Adri malte unter anderem Landschaften, Porträts und Tierszenen. Als Vegetarierin lebte sie sparsam und spendete ihre Werke an Wohltätigkeitsorganisationen wie die Anti-Vivisektion, den Anti-Schlittenhunde-Verband und Tierschutzorganisationen.
Aus Adris Nachlass wurde 1982 eine Stiftung gegründet, deren Ziel die Verleihung eines Preises an junge Künstler war.
Der Erlös aus dem Verkauf ihrer Gemälde, Zeichnungen und Entwürfe wurde der Gretha und Adri Pieck Stiftung gespendet.
Es gibt viele Sammler ihrer Werke.
Signiert von Adri Pieck.
Pastell.
Maße inkl. Originalrahmen: 74 x 50 cm.
Herkunft: Sammlung Streefoord.