Übersetzt mit Google Translate. Originaltext anzeigen .
Angeboten: 1,65 tiefroter natürlicher Rubin. ALGT-Zertifikat verfügbar.
Gewicht: 1,65 Karat
Form: Oval gemischt
Edelsteinmaße: 8,36 x 6,76 x 3,05 mm
Farbe: Tiefrot
Herkunft: Madagaskar
Edelsteinart: Natürlicher Korund
Edelsteinsorte: Rubin
Behandlungen: Hinweise auf das Vorhandensein von Hitze und kleinen Rückständen in verheilten Rissen
Madagaskar-Rubine erfreuen sich aufgrund ihrer auffälligen Farbe und natürlichen Brillanz auf dem Edelsteinmarkt großer Beliebtheit. Im Vergleich zu anderen Vorkommen – insbesondere aus den Regionen Andilamena und Vatomandry – wurden sie erst vor relativ kurzer Zeit entdeckt. Madagaskar-Rubine weisen häufig leuchtend rote bis rosarote Farbtöne bei guter Reinheit und Größe auf. Diese Edelsteine werden für ihre Schönheit bewundert und erfreuen sich bei Juwelieren und Sammlern zunehmender Beliebtheit. Mit ihrem wachsenden Ruf und ihrer einzigartigen geologischen Herkunft beeinflussen Madagaskar-Rubine die Welt der edlen Edelsteine maßgeblich. Sie werden durch Flussmittelerhitzung behandelt, ein Verfahren, bei dem ein Stein mit einem Riss oder Spalt in einen Behälter mit Flussmittel wie Borax gelegt wird. Dieses Material wird dann geschmolzen, füllt die Risse und heilt den Stein im Wesentlichen, da es den Riss schließt und den größten Teil des Flussmittels herausdrückt. Normalerweise verbleiben jedoch Flussmittelrückstände im Stein, was seinen Status als behandelter Edelstein bestätigt.
Kleine Überreste:
Der Begriff „geringe Rückstände“ bedeutet, dass die Menge dieses glasartigen Materials in den Rissen relativ gering ist. Das Ausmaß der Rückstände ist geringer als bei anderen Behandlungen, wie z. B. Glasfüllungen.