Übersetzt mit Google Translate. Originaltext anzeigen .
Alphons Freymuth wurde 1940 in Haarlem geboren Von 1963 bis 1964 studierte Freymuth an der Rijksakademie Bildende Kunst in Amsterdam. 1965 hatte er seine erste Einzelausstellung in der Amsterdamer Galerie 845. Ab 1974 lehrte er an der Akademie für Kunst und Industrie (AKI) in Enschede. Freymuth arbeitet hauptsächlich als Maler, aber seit den frühen 1980er Jahren begann er auch mit der Herstellung von Skulpturen. Freymuth verbrachte viel Zeit mit Reinier Lucassen. Die beiden Maler, beide Bewunderer der Arbeit von René Magritte, beeinflussten sich gegenseitig und malten manchmal Gemälde mit demselben Thema oder Variationen von oder von der Arbeit des anderen. Sein Werk wird zur Neuen Figuration gezählt, zu deren Begründern er gehörte Er hat einen wilden, abstrakten expressionistischen Stil mit leuchtenden Farben. Doch sein Werk enthält auch Elemente des De Stijl und des Konstruktivismus. Seine Sujets sind meist Figurendarstellungen, Akte und Porträts. Freymuth lebt und arbeitet in Amsterdam. Seine Arbeiten sind unter anderem Teil der Museumssammlung des Stedelijk Museum in Amsterdam, des Gemeentemuseum in Den Haag, des Museum van Bommel van Dam in Venlo und des Frans Hals Museum in Haarlem.