Übersetzt mit Google Translate. Originaltext anzeigen .
Schöner großer Siebdruck im charakteristischen expressionistischen Stil von Annemarie de Groot (Assen, 1952)
Ausgabe 88 von 100
Über den Künstler:
Annemarie de Groot absolvierte 1978 die Minerva Art Academy in Groningen. Einige Jahre später besuchte sie die Oskar Kokoschka Akademie in Salzburg. Sie wurde von Corneille unterrichtet und von da an malte sie regelmäßig mit ihm. Seitdem haben sie große, abstrahierte Akte in hellen und hellen Farben gemacht, mit denen sie eine bestimmte Stimmung vermitteln wollte. Diese Bilder zeichnen sich durch eine skizzenhafte Darstellung aus.
Seit ihrer Jugend ist sie fasziniert von der Welt des Zirkus, des Theaters, der Oper und des Kabaretts. Wir finden diese Themen regelmäßig in ihrer Arbeit. Ballerinas, Musiker, Kabaretts, Tiere; Sie sind in einer farbenfrohen Pracht auf ihren Leinwänden zu sehen, die Schicht für Schicht in einem wirbelnden Pinselstrich gemalt sind. Dies schafft eine Atmosphäre der 1920er Jahre.
Hinter all dieser Fröhlichkeit steht jedoch auch die Melancholie, in der sich die alltägliche Realität widerspiegelt. Sie drückt die Symbole des Lebens aus, sie werden auf subtile Weise dargestellt wie die Gefühle in Beziehungen, die Menschen untereinander haben und nicht sofort sichtbar sind.