Übersetzt mit Google Translate. Originaltext anzeigen .
Antoni Tàpies war ein spanischer Künstler, der für seine Mixed-Media-Gemälde bekannt war. Soziale Themen ziehen sich durch seine stark strukturierten und taktilen Gemälde, die von seinen Erfahrungen mit der Politik und dem Umfeld der spanischen Regierung während des Krieges und der Nachkriegszeit beeinflusst wurden. „Wenn man Dinge so zeichnet, dass sie nur den geringsten Hinweis auf ihre Bedeutung geben, ist der Betrachter gezwungen, die Lücken mit seiner eigenen Vorstellungskraft zu füllen“, überlegte er. „Er wird gezwungen, am kreativen Akt teilzunehmen, was ich für sehr wichtig halte.“
1964 gründete Adrien Maeght die Druckerei ARTE im Herzen von Paris, in der seitdem alle Maeght-Ausgaben produziert werden. Heute werden die Maeght-Galerie und ihre Editionen von Isabelle Maeght geleitet. Die Ausstellungen bieten Besuchern und Sammlern die Möglichkeit, Werke historischer Künstler wie Miró, Calder, Braque, Matisse, Chagall, Tàpies, Chillida, Gasiorowski, Rebeyrolle, Monory, Del Re, Depin, Doerflinger, Couturier, Levy zu finden.