Antonius Höckelmann - Abstrakte Figuren - Verkauft

Antonius Höckelmann - Abstrakte Figuren kaufen? Bieten Sie von 120!
Dieser Artikel ist verkauft Artikel anzeigen
Zeichnung / Aquarell

Anmelden oder registrieren um den Ertrag einzusehen

ähnlichen Artikel einstellen
Antonius Höckelmann - Abstrakte Figuren kaufen? Bieten Sie von 120!
Antonius Höckelmann - Abstrakte Figuren kaufen? Bieten Sie von 120!Antonius Höckelmann - Abstrakte Figuren kaufen? Bieten Sie von 120!Antonius Höckelmann - Abstrakte Figuren kaufen? Bieten Sie von 120!Antonius Höckelmann - Abstrakte Figuren kaufen? Bieten Sie von 120!Antonius Höckelmann - Abstrakte Figuren kaufen? Bieten Sie von 120!Antonius Höckelmann - Abstrakte Figuren kaufen? Bieten Sie von 120!
ähnlichen Artikel einstellen
  • Beschreibung
  • Antonius Höckelmann (1937-2000)
Art des Kunstwerks Zeichnung / Aquarell
Jahr 1991
Technik Pastell/Kreide
Träger Papier
Stil Abstrakt
Thema Figuren
Gerahmt Nur in Passe-partout
Maße 99 x 69 cm (h x b)
Passepartout 110 x 80 cm (h x b)
Signiert Hand signiert

Der Bildhauer und Maler gehört zu den außergewöhnlichsten Künstlern seiner Generation. Bekannt wird er Mitte der 1960er Jahre mit großen Zeichnungen, dann auch mit bizarr wuchernden Plastiken. In den zwischen Figuration und Abstraktion changierenden Arbeiten umkreist er u.a. die Themen Eros, Gewalt und Tod, wobei er die Motive Mensch und Tier (v.a. Pferd und Vogel) in den Mittelpunkt stellt. Inspirationen hierzu findet er in der Mythologie, Literatur und der unmittelbaren Umgebung.
Nach einer Holzbildhauerlehre studiert Höckelmann von 1957 bis 1961 an der Berliner Kunsthochschule bei Karl Hartung.

Während des anschließenden Aufenthalts in Neapel beschäftigt er sich mit der manieristischen und barocken Skulptur. So gelangt er zu der für ihn typischen überzeichneten Physiognomie seiner Gestalten sowie der werkimmanenten Dynamik. Dem Prinzip des organischen Wachstums folgend, entwickelt er seine Plastiken unter Verwendung verschiedenster Materialien (z.B. Holz, Gips, Styropor, Aluminiumfolie, Bronze) und bemalt sie meist abschießend. Auch für seine Zeichnungen und Gemälde nutzt er unterschiedliche Techniken. Bei ihnen erzeugt er mittels der Linie eine spannungsvolle Komposition, die er durch die expressive Farbgebung steigert. So surrealistisch seine Arbeiten wirken mögen, Höckelmann geht bei ihrer Entstehung immer überlegt und kontrollierend vor. Obwohl er an wichtigen Ausstellungen teilnimmt, wie der documenta 1977 und 1982, entzieht er sich weitestgehend dem Kunstbetrieb und arbeitet ab 1970 »im Stillen« in seinen Kölner Ateliers.

Antonius Höckelmann ist u. a. in folgenden Museen und Institutionen vertreten:
- Lehmbruck Museum, Duisburg
- Gustav-Lübcke-Museum, Hamm
- Zentrum für Kunst und Medientechnologie Karlsruhe
- Museum Ludwig, Köln
- Saint Louis Art Museum
Zustand
ZustandSehr gut
Das Kunstwerk befindet sich in einem sehr guten Zustand
Sendung
Abholen Die Arbeit kann vor Ort abgeholt werden. Als Käufer müssen Sie Ihr eigenes Verpackungsmaterial mitbringen. Der Standort ist: Kleve, Deutschland
SendenPaketpost
Preis> 10 kg oder mehr als 1,00 x 0,50 Meter
Innerhalb von Deutschland 16,49 €
In die EU 32,00 €
Weltweit 101,00 €
ExtraBei einem Kaufbetrag über € 500,- Euro zahlen Sie einen Zuschlag von (maximal) € 7,50 Euro für zusätzlich versicherten Versand

Garantie
GarantieBei der Einstellung des Loses erkläre ich, dass ich den bei Kunstveiling geltenden Garantiebedingungen hinsichtlich einer korrekten Beschreibung des angebotenen Loses, zustimme

Der Verkäufer übernimmt die volle Verantwortung für diesen Artikel. Kunstveiling bietet nur die Plattform für diese Transaktion an, die direkt mit dem Verkäufer abgerechnet werden muss. Mehr Information .

Antonius Höckelmann (1937-2000) 

Deutsch Deutsch

Angeboten durch  cobra1234
Mitglied seit 2025
2 verkaufte Lose
Alle Lose (2)
80 cm
110 cm
69 cm
99 cm