Barend Blankert - Tafel voor gestreept behang - Verkauft

Barend Blankert - Tafel voor gestreept behang kaufen? Bieten Sie von 900!
Dieser Artikel ist verkauft Artikel anzeigen
Malerei

Anmelden oder registrieren um den Ertrag einzusehen

ähnlichen Artikel einstellen
Barend Blankert - Tafel voor gestreept behang kaufen? Bieten Sie von 900!
Barend Blankert - Tafel voor gestreept behang kaufen? Bieten Sie von 900!Barend Blankert - Tafel voor gestreept behang kaufen? Bieten Sie von 900!Barend Blankert - Tafel voor gestreept behang kaufen? Bieten Sie von 900!Barend Blankert - Tafel voor gestreept behang kaufen? Bieten Sie von 900!Barend Blankert - Tafel voor gestreept behang kaufen? Bieten Sie von 900!Barend Blankert - Tafel voor gestreept behang kaufen? Bieten Sie von 900!Barend Blankert - Tafel voor gestreept behang kaufen? Bieten Sie von 900!Barend Blankert - Tafel voor gestreept behang kaufen? Bieten Sie von 900!
ähnlichen Artikel einstellen
  • Beschreibung
  • Barend Blankert (1941)
Art des Kunstwerks Malerei
Jahr 1972
Technik Ölgemälde
Träger Panel
Stil Realistisch
Thema Stillleben
Gerahmt Gerahmt
Maße 130 x 135 cm (h x b)
inkl. Rahmen 133 x 138 cm (h x b)
Signiert Hand signiert
Übersetzt mit Google Translate. Originaltext anzeigen .
Table for striped wallpaper “ wurde 1972 in der Galerie Balans (Lauriergracht) von Deborah Wolf *) präsentiert. Nicht lange danach wurde es von Co de Koning für die Firmensammlung von Horringa & De Koning**) gekauft. 2014 kam der jetzige Besitzer zur Arbeit. Barend Blankert präsentiert seine Arbeiten hauptsächlich in der Galerie Mineta au LAC von Pien Braat in Brüssel. (www.minetafineart.com). Das Galeriepreisniveau für Arbeiten von Barend Blankert liegt je nach Format in der Regel zwischen 10.000 € und 22.000 €. Blankert, 1941 Er ist in Kampen aufgewachsen. 1948 zog die Familie nach Sneek, wo sein Vater Rektor des Gymnasiums wurde.[1] Von 1954 bis 1957 verbrachte er längere Zeit in Schiedam und von 1957 bis 1960 war er wieder in Sneek. Nach dem Staatsexamen HBS-b studierte er von 1960 bis 1963 an der National Normal School for the Training of Drawing Teachers in Amsterdam.[2] Nach Abschluss seines Studiums begann er 1963 ein Schuljahr als Kunstlehrer am Lyzeum in Den Helder. Von 1966 bis 1969 war er Kunstlehrer an der Landwirtschaftlichen Hauswirtschaftsschule in Gorredijk und von 1967 bis 1972 am Gymnasium in Sneek. Von 1966 bis 1972 unterrichtete er auch an der Vredeman de Vries Academy in Leeuwarden und von 1971 bis 1992 an der Minerva Academy in Groningen.[3][2] Neben seiner Lehrtätigkeit baute Blankert seine Karriere als Maler aus. 1963 wurde er für den Talens-Preis nominiert und gewann 1969, 1971, 1973 und 1976 viermal die Bronzemedaille des Europapreises der Stadt Ostende. 1999 erhielt er den Smelik & Stokking-Preis und 2006 den Sacha-Tanja-Penning-Preis . Dem Werk ist ein kleiner Ausstellungskatalog von 1974 des Institute Néerlandais, 121 Rue de Lille, Paris 7, sowie 2 Kataloge beigefügt.
*) Debbie Wolf, 1938 (Deborah Wolf-Spelman und später Deborah Campert-Spelman) Ende 1966 gründeten der Galerist und Paul Mertz die Galerie Pribaut in der Wibautstraat, die der Werbeagentur Prad gehört (Het Parool, 12. April 1979 und Prinses, 17. März 1973). Davor arbeitete sie ein Jahr lang in der Galerie 20 von Felix Valk (Het Parool, 5. März 1970). Nach der Schließung der Galerie Pribaut eröffnete sie ihre eigene Galerie unter dem Namen Galerie Balans. Von 1980-2003 war sie Beraterin der Kunstsammlung ABN AMRO. Von 1990-2009 auch Berater für Privatsammlungen. Ihr erster Ehemann war der Schriftsteller und Songwriter Eelco Wolf (Prinses, 17. März 1973). Ihr derzeitiger Ehemann ist der Schriftsteller Remco Campert (Het Parool, 3. April 1976). **) Co de Koning, 1935-2011 Mitbegründer des Beratungsunternehmens Horringa & De Koning im Jahr 1968, das 1993 von The Boston Consulting Group übernommen wurde. 1978 kündigte De Koning aufgrund einer Meinungsverschiedenheit und machte sich selbstständig.
Zustand
ZustandSehr gut
Sendung
Abholen Die Arbeit kann vor Ort abgeholt werden. Als Käufer müssen Sie Ihr eigenes Verpackungsmaterial mitbringen. Der Standort ist: Wilnis, Niederlande
kurierdienstWenn Sie ein Werk nicht selbst abholen können, können Sie einen Kurierdienst mit der Abholung des Werkes beauftragen. Klicken Sie hier für weitere Informationen, wie das funktioniert und sehen Sie sich die Tarife an.
SendenAufgrund seiner Größe oder Zerbrechlichkeit ist es nicht möglich, diesen Artikel per Post zu versenden

Garantie
GarantieBei der Einstellung des Loses erkläre ich, dass ich den bei Kunstveiling geltenden Garantiebedingungen hinsichtlich einer korrekten Beschreibung des angebotenen Loses, zustimme

Der Verkäufer übernimmt die volle Verantwortung für diesen Artikel. Kunstveiling bietet nur die Plattform für diese Transaktion an, die direkt mit dem Verkäufer abgerechnet werden muss. Mehr Information .

Barend Blankert (1941) 

Niederländisch Niederländisch

Angeboten durch  jvekunst
Mitglied seit 2015
1 verkaufte Lose
Alle Lose (0)
138 cm
133 cm
135 cm
130 cm