Übersetzt mit Google Translate. Originaltext anzeigen .
Dies ist ein Ölgemälde mit einer Ansicht von Kampen aan de IJssel van de Maler Ben Walrecht. Bernardus Hermannus David (Ben) Walrecht (Groningen, 6 Mai 1911 – Hilversum, 14. September 1980) war ein niederländischer Impressionist Maler und Bildhauer. Er besuchte den Kunstgewerbekurs der Akademie Minerva. Anschließend arbeitete er als Werbedesigner. Er malte hauptsächlich Groninger Stadtansichten, Landschaften (insbesondere am Wasser) und Porträts. Es wurde 1936 geschlossen tritt dem Künstlerkollektiv De Ploeg bei. Walrechts Werk erschien unten andere im Zwart-Wit-Buch, zusammengestellt von Hendrik Werkman. Seine Leidenschaft dafür Wasser führte zum Kauf eines Schiffes, der „Catharina“, auf dem er lebte, und mit der er im Sommer und auch mit George Martens und Johan Dijkstra durch Friesland segelte besuchte Amsterdam. Nach dem Zweiten Weltkrieg konzentrierte sich Walrecht stärker auf die Skulptur. Er arbeitete mit den unterschiedlichsten Materialien: Stein, Holz, Ton, Bronze und Beton. Obwohl er bis 1952 bei De Ploeg ausstellte, arbeitete er hauptsächlich nach dem Krieg außerhalb von Groningen, insbesondere in Amsterdam, Enkhuizen und Loosdrecht. Ihr Gemälde ist eines schönes Stadtbild von Kampen. Schade, dass der große Baum die Sicht auf die Umgebung versperrt Stadt.