Übersetzt mit Google Translate. Originaltext anzeigen .
Bernard Aubertin
Auto Brulé
2009
Objekt auf der Platte
20x30cm
Archiv Bernard Aubertin betreibt kein Archiv: Siehe Bilder
Bernard Aubertin (1934–2015)
Bernard Aubertin war ein französischer Künstler, der vor allem für seine monochromen roten Gemälde und sein Engagement in der ZERO-Bewegung bekannt war. Der im französischen Fontenay-aux-Roses geborene Künstler konzentrierte sich zunächst auf die traditionelle Malerei, bevor er sich Ende der 1950er Jahre der konzeptuellen und experimentellen Kunst zuwandte. Zu seinen charakteristischsten Werken zählen die „Tableaux Feu“ (Feuerbilder), in denen er die Oberflächen von Leinwänden, Büchern und Gegenständen mit Feuer versengt und verwandelt und so sowohl Zerstörung als auch Schöpfung symbolisiert. Aubertins Verwendung der Farbe Rot war für seine Arbeit von zentraler Bedeutung und symbolisierte Vitalität, Intensität und Revolution.
Durch seine Zugehörigkeit zur Gruppe ZERO war Aubertin mit einem Netzwerk avantgardistischer Künstler verbunden, die sich mit Licht, Bewegung und reiner Farbe beschäftigten. Sein innovativer Ansatz, der Minimalismus und Performance kombiniert, hinterließ einen nachhaltigen Einfluss auf die zeitgenössische Kunst.