Übersetzt mit Google Translate. Originaltext anzeigen .
- Medium: Pastellkreide auf Papier
- Datierung: 1947
- Nummeriert:
- Signiert: unten rechts mit Tinte
- Zustand: In gutem Zustand
- Titel: „Sonnenuntergang an der Küste“
- Gerahmt: im Passepartout
Während des Krieges musste die jüdische Familie Denneboom untertauchen. Zufällig war Bob nicht da, als die Deutschen ihr Versteck in Den Haag stürmten. Er sah seine Familie nie wieder. Er tauchte erneut unter, diesmal in Egmond-Binnen, wo er die Befreiung miterlebte. 1946 heiratete er Roza Rijksman, und sie lebten den Rest ihres Lebens in „de Egmonden“ (den Egmonds), zunächst in einem Sommerhaus in Egmond-Binnen, später in einem Haus am Julianaweg in Egmond aan den Hoef. Sie wurden hier gemeinsam alt und genossen über fünfzig glückliche Jahre; Bob starb 2001, Roza 2004.
Die Kunstfertigkeit
Stets von seiner Roza unterstützt, verstand Bob es immer, ein Künstler zu sein und zu bleiben. Er hatte ein enormes künstlerisches Schaffen und verkaufte seine Werke in Hülle und Fülle. Er schuf Dutzende, Hunderte von Zeichnungen und Gemälden von Tieren, Menschen, Landschaften, Seestücken, Schiffen, Bauernhöfen, Fassaden und Denkmälern. Irgendwas von Bob hängt an vielen Wänden in der Region Egmond und der umliegenden Landschaft. Außerdem stellte er regelmäßig in Galerien und Museen aus. Doch es ist allgemein bekannt, dass es schwierig ist, allein von der Kunst zu leben. Deshalb verdiente Bob seinen Lebensunterhalt auch mit dem Zeichnen und Malen von Anzeigen. Dutzende von Werbestücken erschienen auf Plakaten und in Zeitungen, in Schaufenstern und leeren Wänden, auf Postkarten und Speisekarten, in der Lokalpresse, in Restaurants und Geschäften.
Und als ob das alles nicht genug wäre, leistete Bob durch die Organisation aller möglichen Aktivitäten einen enormen Beitrag zum kulturellen Leben innerhalb und außerhalb der Region Egmond. So setzte er sich beispielsweise für den Erhalt der Schlosskapelle in Egmond aan den Hoef ein, als es ernsthafte Pläne für ihren Abriss gab (!), verfasste gemeinsam mit Kathinka Lannoy die erste wirklich umfassende Geschichte der drei Egmond-Dörfer, Derper-Hoever-Binder, und förderte die Kunstmärkte in Bergen.
Wenn Sie die Kunstwerke vor Auktionsende besichtigen möchten, besuchen Sie uns gerne in unserem Geschäft in Purmerend. Bitte senden Sie uns vorab eine Nachricht oder E-Mail, um einen Termin zu vereinbaren. Nach der Auktion können Sie zwischen verschiedenen Versandarten (PostNL), Lieferung (Swift oder unser eigener Kurierdienst) und/oder Abholung (je nach Größe und Zerbrechlichkeit des Artikels) wählen. Wir verpacken sorgfältig und verwenden ausreichend Material (Luftpolsterfolie/MDF-Platten), um Schäden zu minimieren. Bei mehreren Käufen kombinieren wir den Versand, wenn möglich, um die Kosten niedrig zu halten. Die Abholung ist bis zu einem Monat nach dem Kauf jederzeit möglich! Wenn Sie mehr Zeit benötigen, ist dies immer verhandelbar.
Unsere Kunstwerke sind oft lose oder im falschen Rahmen – ein professionelles Passepartout oder ein neuer Rahmen runden Ihren Einkauf perfekt ab. Für eine fundierte Beratung, eine große Auswahl und ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis arbeiten wir seit einiger Zeit mit den Einrahmern von Frame4U zusammen. Sie können Frame4U selbst mit der Rahmung und Passepartout-Montage beauftragen oder wir übernehmen das für Sie. Die Kosten spielen keine Rolle; Sie haben die Wahl.