Übersetzt mit Google Translate. Originaltext anzeigen .
- Serie von vier Siebdrucken.
- Ausgabe von 150.6 / 150, 124/150, 132/150 und 149/150.
- Mit Unterschrift und Jahr versehen.
'' Eine vierteilige Serie von Siebdrucken, die speziell vom Rotterdamer Künstler Bob Kemper in Auftrag gegeben wurden. ''
Bob Kemper übersetzt in seiner Arbeit seine Faszination für die Industrielandschaft der Stadt. Die Nähe des Rotterdamer Hafens und der Blick über die Industrie von Pernis sind für sein Interesse an den Schornstein- und Brückenlinien verantwortlich. Bob Kemper findet seine Inspiration für die dynamische Atmosphäre in der Stadt in Städten wie Rotterdam, New York und Berlin. Seine Arbeiten entstehen in seinem Atelier, so dass realistische Gemälde der Stadt niemals entstehen. Es geht darum, die Atmosphäre zu vermitteln, die die Umwelt in ihm hervorgerufen hat. ''
>> Quelle: Kunstgalerie Maurice Vrolijk >>
Bob Kemper ist ein leidenschaftlicher Maler. In seinem Atelier in Hoogvliet herrscht Chaos, wo alles geschaffen wird. Das fasziniert ihn. In fast allen seinen Arbeiten finden Sie Gebäude. Gebäude schwimmen, abfallen, rissig, fallen oder explodieren. Er verwendet Acryl auf Leinen, Pappe, Paneelen, Papier und Keramik. Malt endlos, weil eine Arbeit nie beendet ist. Außerdem ist er gleichzeitig mit vielen Dingen beschäftigt. "Ihre Arbeit muss aus Ihrem Schritt kommen", lautet sein Motto. "Ich muss darin ertrinken".
>> Quelle: Ronald van den Boogaard für AZ-Kunstprojekte, Hoekse Waard. >>