Bronze (Unbekannt) - Zware massief bronzen tafelbel met beeld van de Kruikenzeiker er op. - Verkauft

Brons (Onbekend) - Zware massief bronzen tafelbel met beeld van de Kruikenzeiker er op. kaufen? Bieten Sie von 65!
Dieser Artikel ist verkauft Artikel anzeigen
Bild / Objekt

Anmelden oder registrieren um den Ertrag einzusehen

ähnlichen Artikel einstellen
Brons (Onbekend) - Zware massief bronzen tafelbel met beeld van de Kruikenzeiker er op. kaufen? Bieten Sie von 65!
Brons (Onbekend) - Zware massief bronzen tafelbel met beeld van de Kruikenzeiker er op. kaufen? Bieten Sie von 65!Brons (Onbekend) - Zware massief bronzen tafelbel met beeld van de Kruikenzeiker er op. kaufen? Bieten Sie von 65!Brons (Onbekend) - Zware massief bronzen tafelbel met beeld van de Kruikenzeiker er op. kaufen? Bieten Sie von 65!Brons (Onbekend) - Zware massief bronzen tafelbel met beeld van de Kruikenzeiker er op. kaufen? Bieten Sie von 65!Brons (Onbekend) - Zware massief bronzen tafelbel met beeld van de Kruikenzeiker er op. kaufen? Bieten Sie von 65!Brons (Onbekend) - Zware massief bronzen tafelbel met beeld van de Kruikenzeiker er op. kaufen? Bieten Sie von 65!Brons (Onbekend) - Zware massief bronzen tafelbel met beeld van de Kruikenzeiker er op. kaufen? Bieten Sie von 65!
ähnlichen Artikel einstellen
  • Beschreibung
  • Bronze (Unbekannt)
Art des Kunstwerks Bild / Objekt
Jahr 1986
Technik Bronze
Maße 17 x 10 x 10 cm (h x b x t)
Gewicht 850 gramm
Signiert Nicht signiert
Übersetzt mit Google Translate. Originaltext anzeigen .
Schöne schwere Tischglocke aus massiver Bronze.
Oben auf der Glocke befindet sich das Bild des Krugs. Bekanntes Phänomen in Tilburg.
Die Verwendung des Namens Kruikenzeiker rührt von der Verwendung von Urin bei einigen Verarbeitungen der Wolle her. Früher wurde Urin zum Walken, Waschen und Färben verwendet. Dies geschah nicht nur in Tilburg, sondern überall dort, wo Bettlaken oder Wollstoffe hergestellt wurden. Arbeiter, die ihren Urin abgaben, wurden dafür bezahlt. Der Urin wurde in Gläsern in die Fabrik gebracht. So entstand der Name Kruikenzeiker.
Die Kruikenzeiker sind immer noch in den täglichen Straßen von Tilburg zu finden. 1986 schenkte die Tilburger Karnevalsstiftung der Stadt eine 70 Zentimeter große Kruikenzeiker-Statue aus Bronze. Die Figur wurde 1965 nach einem Arbeiter der Schuhfabrik (!) Nard de Beer porträtiert. Es befindet sich dauerhaft am Übergang von der Heuvelstraat zur Nieuwlandstraat, dem sogenannten Radiopleintje.
Zustand
ZustandSehr gut
Sendung
Abholen Die Arbeit kann vor Ort abgeholt werden. Als Käufer müssen Sie Ihr eigenes Verpackungsmaterial mitbringen. Der Standort ist: Tilburg, Niederlande
SendenPaketpost
PreisBis zu 2 kg.
Innerhalb von Niederlande 10,00 €
Nach Belgien 16,50 €
Nach Deutschland 16,50 €
In die EU 17,50 €
Weltweit 30,00 €

Garantie
GarantieBei der Einstellung des Loses erkläre ich, dass ich den bei Kunstveiling geltenden Garantiebedingungen hinsichtlich einer korrekten Beschreibung des angebotenen Loses, zustimme

Der Verkäufer übernimmt die volle Verantwortung für diesen Artikel. Kunstveiling bietet nur die Plattform für diese Transaktion an, die direkt mit dem Verkäufer abgerechnet werden muss. Mehr Information .

Bronze (Unbekannt) 

Alle Werke von diesem Künstler (14)

Angeboten durch  tien
Mitglied seit 2014
922 verkaufte Lose
Alle Lose (3)
10
17
10