Chokwe - African mask from the Chokwe - Angola. - Verkauft

Chokwe - African mask from the Chokwe - Angola. kaufen? Bieten Sie von 45!
Dieser Artikel ist verkauft Artikel anzeigen
Ethnographie

Anmelden oder registrieren um den Ertrag einzusehen

ähnlichen Artikel einstellen
Chokwe - African mask from the Chokwe - Angola. kaufen? Bieten Sie von 45!
Chokwe - African mask from the Chokwe - Angola. kaufen? Bieten Sie von 45!Chokwe - African mask from the Chokwe - Angola. kaufen? Bieten Sie von 45!Chokwe - African mask from the Chokwe - Angola. kaufen? Bieten Sie von 45!Chokwe - African mask from the Chokwe - Angola. kaufen? Bieten Sie von 45!Chokwe - African mask from the Chokwe - Angola. kaufen? Bieten Sie von 45!Chokwe - African mask from the Chokwe - Angola. kaufen? Bieten Sie von 45!Chokwe - African mask from the Chokwe - Angola. kaufen? Bieten Sie von 45!Chokwe - African mask from the Chokwe - Angola. kaufen? Bieten Sie von 45!Chokwe - African mask from the Chokwe - Angola. kaufen? Bieten Sie von 45!
ähnlichen Artikel einstellen
  • Beschreibung
  • Chokwe
Art des Kunstwerks Ethnographie
Zeitraum 1945 bis 1999
Technik Holz
Stil Afrikanisch
Thema Maske
Maße 36 x 22 x 12 cm (h x b x t)
Übersetzt mit Google Translate. Originaltext anzeigen .

Afrikanische Frauenmaske aus den Tschokwe, Angola/Kongo,

Handgeschnitzt aus einem einzigen Stück Holz und klassischem Relief wie Narbentattoos.

Höhe: 36cm.

Taxatiewaarde: 175 -225 Euro.

Der professionelle Standard ist in der Auktion nicht enthalten. Sie können es dort für 29,85 Euro bestellen.


Die Tschokwe waren einst einer der zwölf Clans des großen Lunda-Reiches im Angola des 17. und 18. Jahrhunderts. Sie wurden zunächst von Adligen von Lunda angestellt, wurden schließlich unabhängig, als sie sich weigerten, dem Lunda-Kaiser weiterhin Tribut zu zahlen. Ihr erfolgreicher Handel und ihre reichen Ressourcen machten sie zu einer der reichsten Gruppen in Angola. Bis 1900 hatten die Tschokwe das Königreich Lunda (auch Mwata Yanvo genannt) vollständig demontiert, indem sie Waffen benutzten, die sie im Handel von den Ovimbundu erhalten hatten. Die Sprache und der Einfluss der Tschokwe begannen dann den Nordosten Angolas zu dominieren und verbreiteten sich unter den Lunda-Völkern. Als die Kriege und Konflikte während der Kolonialzeit des 19. und 20. Jahrhunderts sowohl von Europäern aus ihrem Westen als auch von Swahili-Arabern aus ihrem Osten zunahmen, reagierten sie militärisch und expandierten weiter in Nordangola, Kongo und in Westsambia.


Die Portugiesen hatten praktisch keinen Kontakt mit den Tschokwe, bis die Tschokwe in den 1830er Jahren mit Wachs und Kautschuk handelten. Die Portugiesen beendeten die Dominanz des Chokwe-Volkes in der Region, aber das Chokwe-Volk wehrte sich.


Als Prinz spielte Mwene Mbandu Kapova I. von Mbunda eine bedeutende Rolle in der Schlacht zwischen den Tschokwe und den Mbunda.
Sie sind regional bekannt für ihre außergewöhnlichen handwerklichen Arbeiten, insbesondere mit Körben, Töpferwaren, Maskenschnitzereien, Statuen, Hockern und anderem Kunsthandwerk. Das Kunstwerk umfasst Gebrauchsgegenstände, integriert jedoch oft Chokwe-Mythologien, mündliche Überlieferungen und spirituelle Überzeugungen. So ist zum Beispiel die Kulturheldin Chibinda Ilunga, die eine Lunda-Frau heiratete und die Macht übernahm, eine oft geformte Figur. Die Cikungu-Kunst verkörpert die kollektive Macht der Vorfahren von Chokwe, während Mwana po-Figuren die Wächter der Fruchtbarkeit und Fortpflanzung darstellen. Die Ngombo-Figuren sind traditionell ein Teil von Wahrsagergeistern, die erschüttert sind, um Ursachen von Krankheiten, Unglück, Kinderlosigkeit und anderen Problemen einer Familie oder eines Dorfes zu erzählen.


Sowohl Häuptlinge als auch Dorfgruppen sind in der Tschokwe-Kultur zu finden. Dörfer bestehen aus Firmengeländen mit quadratischen Hütten oder runden Grashäusern mit einem zentralen Raum, der als Treffpunkt für die Dorfbewohner dient.


Die Tschokwe sind traditionell eine matrilineare Gesellschaft, bei der die Frau jedoch nach der Hochzeit bei der Familie ihres Mannes lebt. Polygynie war eine historische Praxis, die normalerweise auf den Häuptling oder eine wohlhabende Familie beschränkt war.

Der traditionelle religiöse Glaube der Tschokwe dreht sich um die Verehrung der Ahnengeister. In Gruppen, in denen es Häuptlinge gibt, gelten sie als Repräsentanten des Gottes Kalunga oder Nzambi, werden daher verehrt und Mwanangana oder "Aufseher des Landes" genannt. Manchmal wird eine spirituelle Verbindung zwischen Kunstwerken wie Kunsthandwerk und geschnitzten Gegenständen und Vorfahren sowie dem Gott Kalunga oder Nzambi wahrgenommen. Mit der Kolonialzeit konvertierte Chowke en masse zum Christentum, doch die ursprünglichen Überzeugungen wurden beibehalten, um einen Synkretismus von Überzeugungen und Praktiken zu erzeugen. Sie haben zum Beispiel ihre Geisterrituale aus vorchristlicher Zeit sowie ihre aufwendigen Übergangsrituale beibehalten, insbesondere um den Eintritt in das Erwachsenenalter von Männern und Frauen zu markieren.

Zustand
ZustandSehr gut
Sendung
Abholen Die Arbeit kann vor Ort abgeholt werden. Als Käufer müssen Sie Ihr eigenes Verpackungsmaterial mitbringen. Der Standort ist: Hengelo, Niederlande
SendenPaketpost
PreisBis zu 10 kg.
Innerhalb von Niederlande 8,00 €
Nach Belgien 25,00 €
Nach Deutschland 25,00 €
In die EU 25,00 €
Weltweit 49,85 €

Garantie
GarantieBei der Einstellung des Loses erkläre ich, dass ich den bei Kunstveiling geltenden Garantiebedingungen hinsichtlich einer korrekten Beschreibung des angebotenen Loses, zustimme

Der Verkäufer übernimmt die volle Verantwortung für diesen Artikel. Kunstveiling bietet nur die Plattform für diese Transaktion an, die direkt mit dem Verkäufer abgerechnet werden muss. Mehr Information .

Chokwe 


Angeboten durch  Africa-Gallery
Mitglied seit 2020
677 verkaufte Lose
Alle Lose (0)
22
36
12