Übersetzt mit Google Translate. Originaltext anzeigen .
Ahazueros Jacobus „Co“ Breman (Zwolle, 7. Dezember 1865 – Laren, 18. November 1938) war ein renommierter niederländischer Maler. Er gilt als Mitglied der Laren-Schule und arbeitete hauptsächlich im Stil des Pointillismus und Luminismus.
Sein Werk zeichnete sich durch leuchtende Farben und sonnige Effekte aus, wobei der Komposition große Aufmerksamkeit geschenkt wurde. Er malte hauptsächlich Landschaften, Bauernhöfe, farbenfrohe Interieurs und Figuren. Zusammen mit Ferdinand Hart Nibbrig war er einer der ersten Maler in den Niederlanden, der in der pointillistischen Technik arbeitete.
Breman stellte seine Werke regelmäßig auf Ausstellungen aus. Er stellte auch im Ausland aus, unter anderem in Madrid, Berlin, London, San Francisco und Glasgow.
Seine Arbeiten sind im Frans Hals Museum in Haarlem, im Dordrechts Museum und im Singer Museum in Laren zu sehen, er ist aber auch in ausländischen Museen vertreten.
(Quelle: Wikipedia)