Übersetzt mit Google Translate. Originaltext anzeigen .
Entdecken Sie dieses außergewöhnliche Werk eines der berühmtesten niederländischen Künstler. Die wunderschöne Farblithografie „Heure Tardive“ aus dem Jahr 1958 zeigt Corneille auf dem Höhepunkt seiner Schaffenskraft, nur wenige Jahre nach der Gründung der revolutionären CoBrA-Bewegung.
Warum dieses Werk für Sammler unwiderstehlich ist:
Historische Bedeutung: Das 1958 entstandene Werk gehört zu Corneilles frühestem grafischen Werk (Katalognummer 54 gemäß Meulenhoffs gesamtem grafischen Werk)
Rarität: Limitierte Auflage von nur 120 Exemplaren - dies ist die Nummer 94/120, vom Künstler persönlich signiert
Authentische Provenienz: Gedruckt von Michel Cassé in Paris auf hochwertigem Rives BFK-Papier, herausgegeben von L'œuvre gravée
Ästhetische Kraft: Die organischen Formen in Grün- und Korallenrosatönen mit ausdrucksstarken schwarzen Akzenten zeigen Corneilles einzigartige Synthese aus Abstraktion und natürlichen Formen
Investitionspotenzial: Werke aus Corneilles 1950er-Jahren sind auf dem Markt selten und steigen weiterhin im Wert
Technische Details:
Bildmaße: 43,7 x 58,5 cm
Gesamtmaß gerahmt: 62 x 76 cm
Professionell gerahmt mit einer Passepartout-Karte in Museumsqualität
Hervorragender Erhaltungszustand
Eine einmalige Gelegenheit, Ihre Sammlung um ein ikonisches Werk der CoBrA-Bewegung zu erweitern. Corneilles „Heure Tardive“ ist nicht nur ein visueller Genuss, sondern auch ein Stück niederländischer Kunstgeschichte, das noch Generationen von Bewunderern begeistern wird.
Für den ernsthaften Sammler, der Qualität und Seltenheit schätzt.
Corneilles „Heure Tardive“ wurde 1998 bei Christie’s für 1.037 niederländische Gulden versteigert.
https://www.christies.com/en/lot/lot-865552
(0191)