Übersetzt mit Google Translate. Originaltext anzeigen .
Radierung von Dirk Baksteen, Rotterdam 1886-Antwerpen 1971.
Maler und Radierer, der vom Amerikaner William Sherwood das Drucken seiner Radierungen lernte.
„Min Achterbosch“ mit Bleistift gezeichnet.
Durch Smits lernte Baksteen auch den Amerikaner William Sherwood kennen, der ihm zeigte, wie er seine Radierungen drucken sollte. Baksteen erhielt bald den Spitznamen „Der Radierer der Kempen“, und seine Arbeiten wurden in Belgien und später auch in Deutschland und den USA bekannt. Er schuf mehr als 300 Radierungen. Baksteens Werke sind im Jakob-Smits-Museum im belgischen Mol zu sehen.