Ed Dukkers - Drei Figuren - Verkauft

Ed Dukkers - Drie figuren kaufen? Bieten Sie von 90!
Dieser Artikel ist verkauft Artikel anzeigen
Zeichnung / Aquarell

Anmelden oder registrieren um den Ertrag einzusehen

ähnlichen Artikel einstellen
Ed Dukkers - Drie figuren kaufen? Bieten Sie von 90!
Ed Dukkers - Drie figuren kaufen? Bieten Sie von 90!Ed Dukkers - Drie figuren kaufen? Bieten Sie von 90!Ed Dukkers - Drie figuren kaufen? Bieten Sie von 90!Ed Dukkers - Drie figuren kaufen? Bieten Sie von 90!Ed Dukkers - Drie figuren kaufen? Bieten Sie von 90!Ed Dukkers - Drie figuren kaufen? Bieten Sie von 90!Ed Dukkers - Drie figuren kaufen? Bieten Sie von 90!Ed Dukkers - Drie figuren kaufen? Bieten Sie von 90!Ed Dukkers - Drie figuren kaufen? Bieten Sie von 90!Ed Dukkers - Drie figuren kaufen? Bieten Sie von 90!Ed Dukkers - Drie figuren kaufen? Bieten Sie von 90!Ed Dukkers - Drie figuren kaufen? Bieten Sie von 90!Ed Dukkers - Drie figuren kaufen? Bieten Sie von 90!Ed Dukkers - Drie figuren kaufen? Bieten Sie von 90!Ed Dukkers - Drie figuren kaufen? Bieten Sie von 90!
ähnlichen Artikel einstellen
  • Beschreibung
  • Ed Dukkers (1923-1996)
Art des Kunstwerks Zeichnung / Aquarell
Jahr 1995
Technik Pastell/Kreide
Träger Papier
Stil Expressionistisch
Thema Figuren
Gerahmt Nur in Passe-partout
Maße 32 x 25 cm (h x b)
Passepartout 40 x 35 cm (h x b)
Signiert Hand signiert
Übersetzt mit Google Translate. Originaltext anzeigen .
Eduard Willem Anton Dukkers Dukkers wurde am 1. Mai 1923 in Zandvoort geboren und starb 1996 in Amsterdam.

Dukkers studierte am Institut für Angewandte Kunst in Amsterdam. Als Maler ist er Autodidakt. Er malte, zeichnete und lithografierte.
Zunächst arbeitete er in Zandvoort, ab 1940 jedoch in Amsterdam.
1946 wählte ihn Willem Sandberg, Direktor des Stedelijk Museums in Amsterdam, für die Ausstellung „Zehn junge Maler“ aus, an der auch Appel, Corneille und Rooskens teilnahmen.
Wie viele seiner Zeit zeigt auch Dukkers expressionistische Tendenzen, doch bald scheint er seine Ziele anders zu setzen. Ihn interessieren literarische, surrealistische Themen, in denen Tod, Erotik und Rituale eng miteinander verwoben sind.
Dukkers war seit 1956 Mitglied von „De Keerkring“ und gewann 1952 das Tetar van Elven-Reisestipendium. Danach unternahmen sie viele Auslandsreisen, insbesondere nach Griechenland.
In seinem gesamten Werk steht der Mensch im Mittelpunkt. Ab 1985 zeigen seine Arbeiten eine zunehmende Vereinfachung und Abstraktion.




Zustand
ZustandGut
Sendung
SendenPaketpost
PreisBis zu 2 kg.
Innerhalb von Niederlande 9,50 €
Nach Belgien 17,50 €
Nach Deutschland 17,50 €
In die EU 17,50 €
Weltweit 30,00 €
ExtraVersand per Briefkastenpost für maximal € 5, - auf eigenes Risiko

Garantie
GarantieBei der Einstellung des Loses erkläre ich, dass ich den bei Kunstveiling geltenden Garantiebedingungen hinsichtlich einer korrekten Beschreibung des angebotenen Loses, zustimme

Der Verkäufer übernimmt die volle Verantwortung für diesen Artikel. Kunstveiling bietet nur die Plattform für diese Transaktion an, die direkt mit dem Verkäufer abgerechnet werden muss. Mehr Information .