Eddy Posthuma de Boer - Foto: „Hände weg von Brüssel“ (Marsch auf Brüssel) - Verkauft

Eddy Posthuma de Boer - Foto: "Handen af van Brussel" (Mars op Brussel) kaufen? Bieten Sie von 125!
Dieser Artikel ist verkauft Artikel anzeigen
Fotografie

Anmelden oder registrieren um den Ertrag einzusehen

ähnlichen Artikel einstellen
Eddy Posthuma de Boer - Foto: "Handen af van Brussel" (Mars op Brussel) kaufen? Bieten Sie von 125!
Eddy Posthuma de Boer - Foto: "Handen af van Brussel" (Mars op Brussel) kaufen? Bieten Sie von 125!Eddy Posthuma de Boer - Foto: "Handen af van Brussel" (Mars op Brussel) kaufen? Bieten Sie von 125!Eddy Posthuma de Boer - Foto: "Handen af van Brussel" (Mars op Brussel) kaufen? Bieten Sie von 125!
ähnlichen Artikel einstellen
  • Beschreibung
  • Eddy Posthuma de Boer (1931)
Art des Kunstwerks Fotografie
Zeitraum 1945 bis 1999
Technik Silberdruck (klassisches Foto)
Stil Modern
Thema Figuren
Gerahmt Nicht gerahmt
Maße 22 x 31 cm (h x b)
Signiert Nicht signiert / Unterschrift mitgedruckt
Übersetzt mit Google Translate. Originaltext anzeigen .
Foto von Eddy Posthuma de Boer zum „Marsch auf Brüssel“: „Marsch auf Brüssel“ bezieht sich auf zwei historische flämische Protestmärsche in Brüssel. Der erste fand am 22. Oktober 1961 und der zweite am 14. Oktober 1962 statt. Diese Märsche wurden vom Flämischen Aktionskomitee für Brüssel und die Sprachgrenze (VABT) als Protest gegen die geplante Sprachgesetzgebung und die Errichtung der Sprachgrenze durch die Regierung Lefèvre-Spaak organisiert. Eine wichtige Forderung war auch „Brüssel – zweisprachig“.
Die Demonstrationen waren eine Reaktion auf die Pläne der Regierung und den Widerstand der Wallonen gegen die Forderungen der Flamen. Das Gilson-Gesetz, das die Sprachgrenze festlegte, wurde im Oktober 1962 verabschiedet, und im Juli 1963 folgte das Abkommen von Val Hertoginnedal.
Die Märsche zogen Tausende von Teilnehmern an und waren ein wichtiges Ereignis in der flämischen Bewegung und der Diskussion über die Sprachgrenze in Belgien

Maße Foto: H22 x B31 cm. Das Werk ist auf der Rückseite mit einem Atelierstempel des Künstlers versehen. Die Echtheit dieses Werkes wird vollumfänglich garantiert. Ein Echtheitszertifikat kann auf Anfrage per E-Mail zugesandt werden.

Nach dem Kauf kann das Werk in 's-Gravenzande (in der Nähe von Den Haag (Scheveningen), Rotterdam und Delft und 5 Minuten vom Strand entfernt) abgeholt werden. Die Abholfrist ist bei Vorauszahlung sehr großzügig, d. h. der Käufer kann das Werk Wochen oder sogar Monate später abholen und dies nach Möglichkeit mit einem Besuch in einer der oben genannten Städte oder am Strand verbinden. Das Werk kann auch mit Postnl versendet werden. Unsere Versandtage sind Dienstag und Donnerstag.
Zustand
ZustandSehr gut
Sendung
Abholen Die Arbeit kann vor Ort abgeholt werden. Als Käufer müssen Sie Ihr eigenes Verpackungsmaterial mitbringen. Der Standort ist: 's-gravenzande, Niederlande
SendenPaketpost
PreisBis zu 10 kg.
Innerhalb von Niederlande 13,50 €
Nach Belgien 23,95 €
Nach Deutschland 23,95 €
In die EU 23,95 €
Weltweit 55,00 €
ExtraBei einem Kaufbetrag über € 500,- Euro zahlen Sie einen Zuschlag von (maximal) € 7,50 Euro für zusätzlich versicherten Versand

Garantie
GarantieBei der Einstellung des Loses erkläre ich, dass ich den bei Kunstveiling geltenden Garantiebedingungen hinsichtlich einer korrekten Beschreibung des angebotenen Loses, zustimme

Der Verkäufer übernimmt die volle Verantwortung für diesen Artikel. Kunstveiling bietet nur die Plattform für diese Transaktion an, die direkt mit dem Verkäufer abgerechnet werden muss. Mehr Information .