Übersetzt mit Google Translate. Originaltext anzeigen .
Foto von Eddy Posthuma de Boer zum „Marsch auf Brüssel“: „Marsch auf Brüssel“ bezieht sich auf zwei historische flämische Protestmärsche in Brüssel. Der erste fand am 22. Oktober 1961 und der zweite am 14. Oktober 1962 statt. Diese Märsche wurden vom Flämischen Aktionskomitee für Brüssel und die Sprachgrenze (VABT) als Protest gegen die geplante Sprachgesetzgebung und die Errichtung der Sprachgrenze durch die Regierung Lefèvre-Spaak organisiert. Eine wichtige Forderung war auch „Brüssel – zweisprachig“.
Die Demonstrationen waren eine Reaktion auf die Pläne der Regierung und den Widerstand der Wallonen gegen die Forderungen der Flamen. Das Gilson-Gesetz, das die Sprachgrenze festlegte, wurde im Oktober 1962 verabschiedet, und im Juli 1963 folgte das Abkommen von Val Hertoginnedal.
Die Märsche zogen Tausende von Teilnehmern an und waren ein wichtiges Ereignis in der flämischen Bewegung und der Diskussion über die Sprachgrenze in Belgien
Maße Foto: H17 x B25 cm. Das Werk ist auf der Rückseite mit einem Atelierstempel des Künstlers versehen. Die Echtheit dieses Werkes wird vollumfänglich garantiert. Ein Echtheitszertifikat kann auf Anfrage per E-Mail zugesandt werden.
Nach dem Kauf kann das Werk in 's-Gravenzande (in der Nähe von Den Haag (Scheveningen), Rotterdam und Delft und 5 Minuten vom Strand entfernt) abgeholt werden. Die Abholfrist ist bei Vorauszahlung sehr großzügig, d. h. der Käufer kann das Werk Wochen oder sogar Monate später abholen und dies nach Möglichkeit mit einem Besuch in einer der oben genannten Städte oder am Strand verbinden. Das Werk kann auch mit Postnl versendet werden. Unsere Versandtage sind Dienstag und Donnerstag.