Übersetzt mit Google Translate. Originaltext anzeigen .
Édouard Pignon ist ein französischer Maler der Neuen Schule von Paris, geboren am 12. Februar 1905 in Bully-les-Mines (Pas-de-Calais) und gestorben am 14. Mai 1993 in La Couture-Boussey (Eure).
Sein produktives Werk, das schwer zu klassifizieren ist, entwickelt sich in Serien zu verschiedenen Themen, die aufeinander folgen oder sich gleichzeitig abspielen und sich manchmal überschneiden: Dramen über Arbeitsbedingungen, Segel von Booten und Olivenstämmen, Arbeit von Bauern, Hahnenkämpfe, Schrecken des Krieges, Nacktheit Taucher und sonnige Strände. Mit Picasso, zu dem er drei Jahrzehnte lang eine enge Beziehung pflegte, kämpfte er in den 1950er Jahren gegen den Systematismus des sozialistischen Realismus, ohne sich jedoch seinen nichtfigurativen Malerfreunden anzuschließen, mit denen er ab den 1940er Jahren sehr oft in Frankreich und im Ausland ausstellte .