Übersetzt mit Google Translate. Originaltext anzeigen .
Foto inklusive Buch von Erwin Olaf. Titel: „Eigene“. Jahr: 2011. Auflage: 73/300. Dabei handelt es sich um die Luxusedition von 300 Stück, die innerhalb eines Tages ausverkauft war. Das Buch OWN ist ein wunderbarer Überblick über Erwin Olafs fotografisches Oeuvre, ein besonderes Buch, das anlässlich der Verleihung des Johannes-Vermeer-Preises im Oktober 2011 an Erwin Olaf für sein umfangreiches und einzigartiges Werk und seine Fähigkeit, immer wieder Neues zu bringen, zusammengestellt wurde Boden zu treffen. Die Jury urteilt, dass er dies sowohl in seinem freien als auch kommerziellen Werk gezeigt hat und dass Olaf zum Autor eines Werks geworden ist, das Leidenschaft für den Beruf ausstrahlt, außergewöhnlich reich an Bildqualität und agil in seiner Entwicklung ist. Und dieses Werk gilt weltweit als eines der umfangreichsten und einflussreichsten in der zeitgenössischen Fotografie.
Fotoabmessungen: H47 x B47 cm. Buchmaße: H71 x B51 x T5cm, Gewicht: ca. 19 kg. Anzahl der Seiten: 368. Das Foto ist auf der Rückseite vom Künstler signiert. Die Authentizität dieses Werkes ist uneingeschränkt gewährleistet. Ein Echtheitszertifikat von Kiewit Kunst wird mitgeliefert. Das Buch kommt in der Originalverpackung.
Nach dem Kauf kann das Werk in 's-Gravenzande (in der Nähe von Den Haag (Scheveningen), Rotterdam und Delft und 5 Minuten vom Strand entfernt) abgeholt werden. Die Abholfrist ist bei Vorauszahlung sehr lang, d.h. der Käufer kann das Werk Wochen oder sogar Monate später abholen und nach Möglichkeit mit einem Besuch in einer der oben genannten Städte oder am Strand verbinden. Das Werk kann auch über einen kleinen Kunstkurier (Swift) versendet werden.
Erwin Olaf, geboren als Erwin Olaf Springveld (Hilversum, 2. Juli 1959 – Groningen, 20. September 2023), war ein niederländischer Fotograf. Sein fotografischer Stil zeichnete sich durch inszenierte Settings und Posen aus, bei denen er jedes Detail unter Kontrolle hatte. Olaf genoss weltweit einen hervorragenden Ruf und war einer der bekanntesten Fotografen der Niederlande. Der menschliche Körper stand im Mittelpunkt seiner Arbeit, von der Sexualität bis zur Vergänglichkeit. Olaf fertigte mehrmals Porträts der königlichen Familie an.