Erwin Olaf - Gelatine zilverdruk: Desire (Het Zuidelijk Toneel) - 1992 + 2 boeken - Verkauft

Erwin Olaf - Gelatine zilverdruk: Desire (Het Zuidelijk Toneel) - 1992 + 2 boeken kaufen? Bieten Sie von 999!
Dieser Artikel ist verkauft Artikel anzeigen
Fotografie

Anmelden oder registrieren um den Ertrag einzusehen

ähnlichen Artikel einstellen
Erwin Olaf - Gelatine zilverdruk: Desire (Het Zuidelijk Toneel) - 1992 + 2 boeken kaufen? Bieten Sie von 999!
Erwin Olaf - Gelatine zilverdruk: Desire (Het Zuidelijk Toneel) - 1992 + 2 boeken kaufen? Bieten Sie von 999!Erwin Olaf - Gelatine zilverdruk: Desire (Het Zuidelijk Toneel) - 1992 + 2 boeken kaufen? Bieten Sie von 999!Erwin Olaf - Gelatine zilverdruk: Desire (Het Zuidelijk Toneel) - 1992 + 2 boeken kaufen? Bieten Sie von 999!Erwin Olaf - Gelatine zilverdruk: Desire (Het Zuidelijk Toneel) - 1992 + 2 boeken kaufen? Bieten Sie von 999!Erwin Olaf - Gelatine zilverdruk: Desire (Het Zuidelijk Toneel) - 1992 + 2 boeken kaufen? Bieten Sie von 999!Erwin Olaf - Gelatine zilverdruk: Desire (Het Zuidelijk Toneel) - 1992 + 2 boeken kaufen? Bieten Sie von 999!Erwin Olaf - Gelatine zilverdruk: Desire (Het Zuidelijk Toneel) - 1992 + 2 boeken kaufen? Bieten Sie von 999!
ähnlichen Artikel einstellen
  • Beschreibung
  • Erwin Olaf (1959)
Art des Kunstwerks Fotografie
Jahr 1992
Technik Silberdruck (klassisches Foto)
Stil Modern
Thema Nackt
Gerahmt Nicht gerahmt
Maße 38 x 28 cm (h x b)
Signiert Nicht signiert / Unterschrift mitgedruckt
Übersetzt mit Google Translate. Originaltext anzeigen .

Silberdruck von Erwin Olaf von 1992. Titel: Desire (Het Zuidelijk Toneel). Maße Werk inkl. Passepartout: H50 x B40cm. Maße der Präsentation: H38 x B28cm. Das Werk ist auf der Rückseite vom Künstler gestempelt, mit einer „Signatur“ (Erwin Olaf 1992) und dem Titel: Het Zuidelijk Toneel, die Sehnsucht unter den Ulmen. Für dieses Stück hat Olaf auch das Plakat mit dem Foto "Desire" gemacht. Ein Abzug dieses Fotos ist auch im Buch „de covetous under the olme“ zu sehen. Außerdem das Übersichtsbuch „Freude“, in dem dieses Foto auf Seite 123 und auf der Vorderseite abgedruckt ist. Die Echtheit des angebotenen Werkes wird vollumfänglich garantiert. Ein Echtheitszertifikat kann auf Anfrage per E-Mail zugesandt werden.


Versand: Unsere Versandtage sind Dienstag und Donnerstag.


In den Achtzigern setzte Olaf noch bewusst auf Effekt und Schock, wie in seinen Serien Squares (1984-1990) und Chessmen (1988). In diesen Serien porträtierte er Szenen von nackten älteren Menschen, Männern mit Erektionen, kleinen Menschen und extrem dicken, nackten Frauen, oft in Bondage-Kleidung. Das Subversive nahm in diesem frühen Werk einen herausragenden Platz ein, was ihn in seiner frühen Karriere vor allem für seine gewagte transgressive Fotografie bekannt machte. 1985 erschien sein erstes Fotobuch, Cityscapes by Erwin Olaf, and Fragments uit: The Amsterdam dream book by Guus Luijters . Ein Großteil seiner frühen Arbeiten ist in dem Buch Joy von 1993 enthalten. Für die Serie Chessmen 1988 erhielt er den Preis für junge europäische Fotografen.

In den 1990er Jahren machte Olaf mehrere andere freie Serien, darunter Blacks (1990), Mind of their Own und die Patrick Bateman Girls , eine Serie von fünf Fotografien, in denen Olaf zum ersten Mal Computermanipulation einsetzte, inspiriert von Patrick Bateman, der Hauptsache Figur aus dem Film American Psycho (1995); Mature (1999), Fashion Victims (2000) und Royal Blood (2000). 1991 erschien sein erster Film Tadzio , den er gemeinsam mit dem Maler F. Franciscus realisierte. 2001/2002 folgte die Serie Paradise the Club und 2002/03 die Serie Separation .

Ab Separation wurde Olafs Arbeit nuancierter. Themen wie Verletzlichkeit und Einsamkeit standen im Mittelpunkt seiner Serien Rain (2004), Hope (2005), Grief (2007), Fall (2008), Dusk (2009), Dawn (2010) und Hotel (2010). Die Fotobücher Rain (alternativer Titel: Hope ) und Grief erschienen ebenfalls 2006 bzw. 2007. Die begleitende Ausstellung wurde unter anderem im Photo Museum Den Haag, im Secca Museum (North Carolina), im Forma Museum (Mailand) gezeigt ), das Institut Néerlandais (Paris), das Langhans Museum (Prag) und die Reitschule in Moskau.

Zustand
ZustandSehr gut
Das Foto ist in einem sehr guten Zustand. Es gibt auch zwei Bücher mit dem Werk.
Sendung
Abholen Die Arbeit kann vor Ort abgeholt werden. Als Käufer müssen Sie Ihr eigenes Verpackungsmaterial mitbringen. Der Standort ist: 's-gravenzande, Niederlande
SendenPaketpost
PreisBis zu 10 kg.
Innerhalb von Niederlande 13,50 €
Nach Belgien 23,95 €
Nach Deutschland 23,95 €
In die EU 23,95 €
Weltweit 55,00 €
ExtraBei einem Kaufbetrag über € 500,- Euro zahlen Sie einen Zuschlag von (maximal) € 7,50 Euro für zusätzlich versicherten Versand

Garantie
GarantieBei der Einstellung des Loses erkläre ich, dass ich den bei Kunstveiling geltenden Garantiebedingungen hinsichtlich einer korrekten Beschreibung des angebotenen Loses, zustimme

Der Verkäufer übernimmt die volle Verantwortung für diesen Artikel. Kunstveiling bietet nur die Plattform für diese Transaktion an, die direkt mit dem Verkäufer abgerechnet werden muss. Mehr Information .

Erwin Olaf (1959) 

Niederländisch Niederländisch Alle Werke von diesem Künstler (5)

Angeboten durch  KiewitKunst
Mitglied seit 2011
7466 verkaufte Lose
Alle Lose (649)
28 cm
38 cm