Fons Bemelmans - Harfenspieler - Verkauft

Fons Bemelmans - Harpspeler kaufen? Bieten Sie von 1150!
Dieser Artikel ist verkauft Artikel anzeigen
Bild / Objekt

Anmelden oder registrieren um den Ertrag einzusehen

ähnlichen Artikel einstellen
Fons Bemelmans - Harpspeler kaufen? Bieten Sie von 1150!
Fons Bemelmans - Harpspeler kaufen? Bieten Sie von 1150!Fons Bemelmans - Harpspeler kaufen? Bieten Sie von 1150!Fons Bemelmans - Harpspeler kaufen? Bieten Sie von 1150!Fons Bemelmans - Harpspeler kaufen? Bieten Sie von 1150!Fons Bemelmans - Harpspeler kaufen? Bieten Sie von 1150!Fons Bemelmans - Harpspeler kaufen? Bieten Sie von 1150!Fons Bemelmans - Harpspeler kaufen? Bieten Sie von 1150!
ähnlichen Artikel einstellen
  • Beschreibung
  • Fons Bemelmans (1938)
Art des Kunstwerks Bild / Objekt
Jahr 1993
Technik Bronze
Maße 23 x 23 x 12 cm (h x b x t)
Signiert Hand signiert
Auflage 1/6
Übersetzt mit Google Translate. Originaltext anzeigen .
Fons Bemelmans
"Harfenspielerin", Bronze, Höhe 15 Zentimeter/
Diese besondere Statue ist auf dem Sockel und der Statue selbst monogrammiert. Diese Statue ist in einer sehr kleinen Auflage erschienen, dies ist Nummer 1 von 6.

Das Bild ist außerdem auf 1993 datiert.


*Höhe inkl. Sockel, ohne Sockel 16 cm hoch, 23 cm breit, 12 cm tief.

Skulpturen von Bemelmans kommen selten auf den Markt. Bemelmans ist jedes Jahr auf der PAN in Amsterdam und der TEFAF in Maastricht vertreten. Bemelmans ist außerdem der Künstler mit den meisten Werken im öffentlichen Raum in den Niederlanden.

Nach dem Kauf kann das Werk in Borne (bei Hengelo, Overijssel) abgeholt werden. Die Frist hierfür ist sehr großzügig, wenn der Betrag im Voraus bezahlt wird.
Wenn dies nicht möglich ist, kann der Versand auch per Kurierdienst erfolgen oder das Werk kann auch per Einschreiben über Postnl verschickt werden.


* Die Statue ist ziemlich schwer, Abholung ist auf jeden Fall vorzuziehen.

Bemelmans begann seine Ausbildung zum Goldschmied 1955 an der Kunstgewerbeschule Maastricht, wo er 1958 den St.-Lucas-Preis gewann. Von 1960 bis 1962 studierte er bei Professor Ludwig Gies an den Kölner Werkschulen und anschließend bis 1963 bei Luciano Minguzzi an der Accademia di Belle Arti di Brera in Mailand. Seine Arbeiten lassen sich als abstrahiert-figurativ mit dem klassischen Thema Mythen und Legenden beschreiben. Fons Bemelmans lebt und arbeitet in Eijsden. Manchmal signiert er seine Werke mit FB oder AB (Alphons WBJ (Fons) Bemelmans).

Neben zahlreichen Ausstellungen in führenden Galerien und Messepräsentationen auf der TEFAF Maastricht, PAN, Kunstrai sowie Realisme04 und Realisme05 in Amsterdam wurden seine Skulpturen in verschiedenen Museen gezeigt, darunter im Museum Beelden aan Zee in Scheveningen und im Museum De Buitenplaats in Eelde. Seine Werke sind auch häufig im öffentlichen Raum vieler Städte und Dörfer zu finden. Eine Skulptur, die dieser stark ähnelt, der Harfenspieler, befindet sich in ’s-Gravenzande und in Epe.

Seine Kunstwerke sind auch in Geldrop, Geleen, Utrecht, Laren, Heerlen, Den Bosch, Maastricht, Soest, Terneuzen, Zwolle und anderen Städten zu finden.



Zustand
ZustandGut
Der Zustand ist gut. Sehen Sie sich auch die Fotos für einen guten Eindruck an.
Sendung
Abholen Die Arbeit kann vor Ort abgeholt werden. Als Käufer müssen Sie Ihr eigenes Verpackungsmaterial mitbringen. Der Standort ist: Borne, Niederlande
SendenPaketpost
PreisBis zu 10 kg.
Innerhalb von Niederlande 13,50 €
Nach Belgien 25,00 €
Nach Deutschland 25,00 €
In die EU 25,00 €
Weltweit Kostenloser Versand
ExtraBei einem Kaufbetrag über € 500,- Euro zahlen Sie einen Zuschlag von (maximal) € 7,50 Euro für zusätzlich versicherten Versand

Garantie
GarantieBei der Einstellung des Loses erkläre ich, dass ich den bei Kunstveiling geltenden Garantiebedingungen hinsichtlich einer korrekten Beschreibung des angebotenen Loses, zustimme

Der Verkäufer übernimmt die volle Verantwortung für diesen Artikel. Kunstveiling bietet nur die Plattform für diese Transaktion an, die direkt mit dem Verkäufer abgerechnet werden muss. Mehr Information .