Frans van Bommel - "Çhesne 119", einzigartiges Werk

Frans van Bommel - "Chesne 119", uniek werk kaufen? Bieten Sie von 49!
Frans van Bommel - "Chesne 119", uniek werk kaufen? Bieten Sie von 49!Frans van Bommel - "Chesne 119", uniek werk kaufen? Bieten Sie von 49!Frans van Bommel - "Chesne 119", uniek werk kaufen? Bieten Sie von 49!Frans van Bommel - "Chesne 119", uniek werk kaufen? Bieten Sie von 49!Frans van Bommel - "Chesne 119", uniek werk kaufen? Bieten Sie von 49!Frans van Bommel - "Chesne 119", uniek werk kaufen? Bieten Sie von 49!
ähnlichen Artikel einstellen
  • Beschreibung
  • Frans van Bommel (1939-2007)
Art des Kunstwerks Malerei
Jahr 2001
Technik Gemischte Technik
Träger Papier
Gerahmt Nur in Passe-partout
Maße 21 x 30 cm (h x b)
Passepartout 31 x 41 cm (h x b)
Signiert Hand signiert
Übersetzt mit Google Translate. Originaltext anzeigen .


„Le Chesne 119“, Mischtechnik, hergestellt 2001 von Frans van Bommel (1939–2007).

„Le Chesne 119“ ist Teil einer ganzen Reihe von Originalwerken von Frans van Bommel, von denen 3 über Kunstveiling zum Verkauf angeboten werden und von denen dies 1 ist.
Die drei Werke wirken sich gegenseitig verstärkend aus.

Unten rechts vom Künstler handsigniert und datiert.

Maße: (HxB): 21 x 30 cm
Im Passepartout, mit seinem Stempel versehen.
Das Werk befindet sich in ausgezeichnetem Originalzustand.

Frans van Bommel wurde durch seine „sozialen Aktionen“ im öffentlichen Raum bekannt. Gemeinsam mit Anwohnern arbeitete er an Wandgemälden mit dem Ziel, benachteiligte Viertel aufzuhellen. So führte er beispielsweise Anfang der 1970er Jahre „Farbprojekte“ auf dem Nieuwmarkt in Amsterdam durch, der damals aufgrund des Baus einer U-Bahn-Linie eine Baustelle war. Anschließend schuf er farbenfrohe Wandgemälde im Dapperbuurt und im Rotterdamer Crooswijk. Darüber hinaus fertigte er verschiedene Auftragsarbeiten an, beispielsweise ein Wandgemälde für das Gefängnis in Scheveningen und Polyesterreliefs für das Sozialministerium. 1995 gab Van Bommel seine Auftragsarbeit auf und widmete sich der autonomen Arbeit, bei der Wasser die Hauptrolle spielte. Zwei Monate im Jahr reiste er mit dem Schiff von Amsterdam nach Frankreich. Unterwegs skizzierte er die Kais, die Kanäle und die Landschaft. Sein Stil war abstrakt, aber er selbst bezeichnete diese Zeichnungen und Gemälde als äußerst realistisch. Er war Kronmitglied des Arts Council und Berater der Government Buildings Agency.


Der Versand des Werkes erfolgt sorgfältig verpackt.





Zustand
ZustandSehr gut
Sendung
Abholen Die Arbeit kann vor Ort abgeholt werden. Als Käufer müssen Sie Ihr eigenes Verpackungsmaterial mitbringen. Der Standort ist: Rotterdam, Niederlande
SendenPaketpost
PreisBis zu 5 kg.
Innerhalb von Niederlande 11,50 €
Nach Belgien 21,50 €
Nach Deutschland 21,50 €
In die EU 25,00 €

Garantie
GarantieBei der Einstellung des Loses erkläre ich, dass ich den bei Kunstveiling geltenden Garantiebedingungen hinsichtlich einer korrekten Beschreibung des angebotenen Loses, zustimme

Der Verkäufer übernimmt die volle Verantwortung für diesen Artikel. Kunstveiling bietet nur die Plattform für diese Transaktion an, die direkt mit dem Verkäufer abgerechnet werden muss. Mehr Information .

Frans van Bommel (1939-2007) 

Niederländisch Niederländisch Alle Werke von diesem Künstler (3)

Angeboten durch  flokbluit
Mitglied seit 2015
299 verkaufte Lose
Alle Lose (15)
41 cm
31 cm
30 cm
21 cm