Übersetzt mit Google Translate. Originaltext anzeigen .
Malerei: Aquarell Titel: „Der Deich“ Jahr: 1993 Zustand: In sehr gutem Zustand. Wunderschönes, einzigartiges Werk dieses hochgeschätzten Künstlers. Gerahmt: in einem luxuriösen Aluminiumrahmen mit leichten Gebrauchsschäden (siehe Fotos). Der Rahmen ist 2 cm breit und 3 cm hoch. Bildgröße: 48 cm x 55 cm. Rahmengröße: 78 x 73 cm.
GERRIT NEVEN (1939 - 2022) Gerrit Nevens Art des „Aquarellierens“ kann als einzigartig bezeichnet werden. Die niederländische Aquarelltradition schreibt überwiegend eine lockere, skizzenhafte Arbeitsweise vor. Gerrit Neven hingegen strebte große, klar umrissene, ununterbrochene Farbflächen an, die mit Bedacht geschaffen wurden. Er arbeitete hauptsächlich anhand von Fotografien. Mit einem weichen Bleistift zeichnete er in klaren, einfachen Linien das, was er auf seinen Fotos sah. Er strebte danach, alles zu vereinfachen, um zu verhindern, dass es „durcheinander kommt“. Mit vielen perspektivischen Fluglinien für „eine breite Wirkung“. Die Zeichnung bildete das Grundgerüst des Kunstwerks. „Ich versuche“, sagte Gerrit in einem Interview, „die wasserlöslichen Aquarellpigmente wie einen dicht gesponnenen Vorhang über das Papier laufen zu lassen.“ Anschließend können Sie einen allmählichen Farbverlauf von einer Farbe zur anderen und von hell nach dunkel anwenden.“ So entstanden die berühmten Nebel von „Gerrit Nevel“. Abschließend zeichnete Gerrit mit einem chinesischen Kalligrafiepinsel die Umrisse von Bäumen oder Ufern nach, während die oberste Schicht Aquarellfarbe noch feucht war. Diese Linien verschmolzen dann zur Hälfte mit dem Hintergrund. Bei seinen Wanderungen entlang der großen Flüsse war Gerrit Neven immer auf der Suche nach einem Motiv: „Manchmal findet man etwas, manchmal nicht.“ Da kann dir niemand helfen.‘ so hat er es erlebt.