Aktuelle Ergebnisse für 2 vergleichbare Arbeiten von 1972 bzw 1991 in der Achenbach Auktion bei van Ham : EUR 7000.- ohne Aufgeld bzw EUR 11000 ohne Aufgeld ( Aufgeld in der Achenbachauktion etwa 50 % , Sonderregelung ! ) . Hier : Nagelprägung in Bütten ca. 68/68 cm , Probe vor der Auflage von 120 Ex. der großformatigen Mappenedition für den Deutschen Pavillion der 35. Biennale Venedig 1970 .Werkverzeichnis BW 70004 V (BW = Bibliophile Werke bedeutet : Mappenwerke und Bucheditionen )Provenienz ( das bedeutet: da hab ichs gekauft : Auktionshaus Ketterer , Hamburg / München ).Die Auktionsergebnisse für frühe Arbeiten steigen derzeit von Auktion zu Auktion , daher erhöhe ich hier auch angemessen . Rare ( Proben , an denen der Künstler tätig beteiligt ist , die Auflage druckt der Drucker dann allein , sind oft begehrte Einzelstücke ) , relativ frühe und selten angebotene Arbeit. Bezeichnet , signiert und datiert .Makellos erhalten , war nie gerahmt . Bitte nicht verwechseln mit der sogenannten "Kaufhausedition" , die kleinformatig als eine Art Katalog in hoher Auflage erschienen ist und immer noch "überall" angeboten wird . Und : Wer einigermassen Kunstverständnis hat ´sollte ZERO bis max. Mitte der 70er Jahre kaufen . Das Spätwerk eines Künstlers , das zeigt die Kunst(preis)geschichte ist weder gute Geldanlage noch repräsentiert es das Werk maßgeblich ! ---------------------------------
Widerrufsbelehrung : Als Verbraucher (jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann) können Sie Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z.B. Brief, E-Mail) oder durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt an dem Tag, an dem Ihnen die Widerrufsbelehrung in Textform zugegangen ist, jedoch nicht vor Eingang der Ware bei Ihnen bzw. dem von Ihnen genannten Lieferempfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht, bevor der Verkäufer seine Informationspflichten gemäß § 312c Abs. 2 BGB in Verbindung mit § 1 Abs. 1, 2 und 4 BGB-InfoV sowie seine Pflichten gemäß § 312e Abs. 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit § 3 BGB-InfoV erfüllt hat. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache an : Hartmut Altenberger , Schloss Straße 17 , 64397 Modautal, e-mail : haltenberg@aol.com . Widerrufsfolgen im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren. Eine Pflicht zum Ersatz von Nutzungen der Sache bzw. des Wertes der Nutzungen besteht nicht. Können Sie dem Verkäufer die empfangene Ware ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie dem Verkäufer insoweit ggf. Wertersatz leisten. Bei der Überlassung von Sachen gilt dies nicht, wenn die Verschlechterung der Sache ausschließlich auf deren Prüfung – wie sie Ihnen etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre – zurückzuführen ist. Im Übrigen können Sie die Pflicht zum Wertersatz für eine durch die bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme der Sache entstandene Verschlechterung vermeiden, indem Sie die Sache nicht wie Ihr Eigentum in Gebrauch nehmen und alles unterlassen, was deren Wert beeinträchtigt. Paketversandfähige Sachen sind auf Gefahr des Verkäufers zurückzusenden. Sie haben die Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von 40 Euro nicht übersteigt oder wenn Sie bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht haben. Anderenfalls ist die Rücksendung für Sie kostenfrei. Nicht paketversandfähige Sachen werden bei Ihnen abgeholt. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung oder der Sache, für den Verkäufer mit deren Empfang.