Übersetzt mit Google Translate. Originaltext anzeigen .
Hendricus Antonius Josephus Maria de Laat, geboren am 2. Januar 1900 und gestorben am 22. April 1980 in 's-Hertogenbosch, lebte und arbeitete in dieser Stadt.
Hendrik de Laat erhielt unter anderem Zeichen- und Malunterricht bei Frans Kops, Piet Slager Jr., André Verhorst und Frans Slager.
Er ist Autodidakt in seinen Schwarz-Weiß- und Farbradierungen und hat dadurch großen Ruhm erlangt.
Fünf Jahre lang war er Kunstkritiker des Noord Brabants Dagblad 'Het Huisgezin'.
1970 wurde er vom Rat von 's-Hertogenbosch mit der Silbermedaille von Jeroen Bosch ausgezeichnet. Die Provinzgesellschaft der Künste und Wissenschaften in Nordbrabant umfasste zu dieser Zeit 86 Radierungen und Zeichnungen im Drucksaal. Die Gemeinde 's-Hertogenbosch und das Stedelijk Museum in Amsterdam besitzen ebenfalls eine Reihe von Werken.
Diese Arbeit trägt den Titel "Sturm". In der Platte signiert und auf der rechten Seite direkt unter der Radierung von Hand signiert. Die Abmessungen der Radierung betragen: 51 cm x 38 cm. Das Ätzen wird in ein Passe-Partout gelegt und dieses wird dann gerahmt und mit Glas versehen. Einschließlich des Rahmens betragen die Abmessungen: 69 cm x 57 cm. Das Ganze wird vom Künstler selbst angefertigt, siehe Aufkleber des Kunsthändlers auf der Rückseite (Foto beigefügt). Das Ganze ist in einem schönen Zustand.