Henk Huig - 1969 - große abstrakte Mischtechnik - Präsentation III - im Originalrahmen

Henk Huig - 1969 -grote abstracte gemengde techniek - Voorstelling III - in originele lijst kaufen? Bieten Sie von 68!
Henk Huig - 1969 -grote abstracte gemengde techniek - Voorstelling III - in originele lijst kaufen? Bieten Sie von 68!Henk Huig - 1969 -grote abstracte gemengde techniek - Voorstelling III - in originele lijst kaufen? Bieten Sie von 68!Henk Huig - 1969 -grote abstracte gemengde techniek - Voorstelling III - in originele lijst kaufen? Bieten Sie von 68!Henk Huig - 1969 -grote abstracte gemengde techniek - Voorstelling III - in originele lijst kaufen? Bieten Sie von 68!Henk Huig - 1969 -grote abstracte gemengde techniek - Voorstelling III - in originele lijst kaufen? Bieten Sie von 68!Henk Huig - 1969 -grote abstracte gemengde techniek - Voorstelling III - in originele lijst kaufen? Bieten Sie von 68!Henk Huig - 1969 -grote abstracte gemengde techniek - Voorstelling III - in originele lijst kaufen? Bieten Sie von 68!Henk Huig - 1969 -grote abstracte gemengde techniek - Voorstelling III - in originele lijst kaufen? Bieten Sie von 68!Henk Huig - 1969 -grote abstracte gemengde techniek - Voorstelling III - in originele lijst kaufen? Bieten Sie von 68!Henk Huig - 1969 -grote abstracte gemengde techniek - Voorstelling III - in originele lijst kaufen? Bieten Sie von 68!
ähnlichen Artikel einstellen
  • Beschreibung
  • Henk Huig (1934)
Art des Kunstwerks Malerei
Jahr 1969
Technik Gemischte Technik
Träger Papier
Stil Abstrakt
Thema Abstrakt
Gerahmt Gerahmt
Maße 40 x 55 cm (h x b)
inkl. Rahmen 62 x 77 cm (h x b)
Signiert Hand signiert
Übersetzt mit Google Translate. Originaltext anzeigen .
  • Wunderschönes expressionistisches Gemälde aus den 1960er Jahren (1969) in gemischten Medien (Ölfarbe, Aquarell, Pastell usw.) des Amsterdamer bildenden Künstlers Henk Huig. In gutem Zustand und im originalen (wenn auch leicht beschädigten) Rahmen. Auf der Rückseite vom Künstler betitelt und datiert.



Hendricus (Henk) Huig wurde am 30. Juni 1934 in Amsterdam geboren. Er studierte am Institute for Applied Arts Education in Amsterdam, wo er vom Grafiker und Illustrator Ap Sok, dem Zeichner, Grafikdesigner und Illustrator Lex Metz und dem Maler und Bildhauer Johan van Zweden unterrichtet wurde. Huig machte 1955 seinen Abschluss und ging für kurze Zeit nach Skandinavien. Henk Huig ist Grafiker, Zeichner und Maler. Er machte eine Entwicklung durch, die ihn aus den Charts wegführte. Über Collagen kam der Künstler zur Gouachenmalerei, mit der er 1960 begann. 1967 erhielt Huig den Amsterdamer Hafenpreis für eine aus comicartigen Elementen zusammengesetzte Leinwand, auf der viele Aspekte des Hafens und des Wassers ironisch kommentiert wurden. Obwohl Henk Huig anfangs oft lebensechte Darstellungen machte, wurde sein Stil im Laufe der Jahre lockerer. Sein bevorzugtes Motiv sind die großen, offenen Flächen am Stadtrand sowie die Trostlosigkeit von Bahnhöfen und verfallenden Stadtteilen. Die Trostlosigkeit und Einsamkeit wird noch dadurch verstärkt, dass Huig in seinen Gemälden nie Menschen darstellt. Die Menschen sind ihm zu unruhig und zappelig, er selbst möchte mit seinen Kunstwerken etwas anderes erreichen. Huig spielt gerne mit Höhe und Tiefe. Da die Niederlande so flach sind, muss er oft selbst Tiefe erzeugen, indem er die genaue Darstellung verändert und beispielsweise bestimmte Gebäude nach vorne bringt und andere höher oder niedriger malt. Auffällig ist auch, dass er dem Kunstwerk Extras hinzufügt. Er malt Kirchtürme an Stellen, wo gar keine Kirche zu sehen ist, oder er malt ein zusätzliches Stockwerk auf ein Gebäude. Außerdem zeichnet er in der Komposition häufig Gebäude ein, die hundert Meter links oder rechts von seiner Position liegen und daher eigentlich nicht dorthin gehören. Er selbst sagt dazu: „Ich zeichne dann einen bestimmten Ort und fülle die Gebäude oder leeren Stellen, die mir nicht gefallen, mit einem Gebäude, das mir gefällt.“ Darüber hinaus stehen seine Gemälde in starkem Kontrast zu den Radierungen und Zeichnungen, die historisch und topographisch völlig korrekt sind. [Quelle: hart.amsterdam] Von 1974 bis 1988 war Henk Huig Lehrer für klassische Malerei, Zeichnen und Grafik an der Gerrit Rietveld Akademie in Amsterdam und betreute Schüler der Amsterdamer Malergruppe „Veronese“. Das Stedelijk Museum Amsterdam hat Werke von Henk in seiner Sammlung.



Wenn Sie die von uns angebotenen Kunstwerke zunächst (vor Ende der Auktion) besichtigen möchten, sind Sie selbstverständlich herzlich willkommen, unser Geschäft in Purmerend zu besuchen. Bitte senden Sie uns vorab eine Nachricht/E-Mail, um einen Termin zu vereinbaren. Nach der Auktion können Sie (abhängig von der Größe und Zerbrechlichkeit des betreffenden Artikels) zwischen verschiedenen Versand- (Postnl) / Lieferungs- (Swift oder unserem eigenen Kurierdienst) und/oder Abholoptionen wählen. Die Verpackung erfolgt sorgfältig und mit ausreichend Material (Luftpolsterfolie/MDF-Platten), um Schäden zu vermeiden. Schäden minimieren. Bei mehreren Einkäufen kombinieren wir den Versand nach Möglichkeit, um die Kosten für Sie so gering wie möglich zu halten. Abholung ist jederzeit bis zu 1 Monat nach Kauf möglich! Wenn Sie mehr Zeit benötigen, kann dies jederzeit besprochen werden.
Zustand
ZustandGut
ist in gutem Zustand.
Sendung
Abholen Die Arbeit kann vor Ort abgeholt werden. Als Käufer müssen Sie Ihr eigenes Verpackungsmaterial mitbringen. Der Standort ist: Purmerend, Niederlande
SendenPaketpost
Preis> 10 kg oder mehr als 1,00 x 0,50 Meter
Innerhalb von Niederlande 17,00 €
Nach Belgien 15,00 €
Nach Deutschland 40,00 €
In die EU 40,00 €
Weltweit 75,00 €

Garantie
GarantieBei der Einstellung des Loses erkläre ich, dass ich den bei Kunstveiling geltenden Garantiebedingungen hinsichtlich einer korrekten Beschreibung des angebotenen Loses, zustimme

Der Verkäufer übernimmt die volle Verantwortung für diesen Artikel. Kunstveiling bietet nur die Plattform für diese Transaktion an, die direkt mit dem Verkäufer abgerechnet werden muss. Mehr Information .

Henk Huig (1934) 

Niederländisch Niederländisch Alle Werke von diesem Künstler (4)

Angeboten durch  Artpointamsterdam
Mitglied seit 2013
4664 verkaufte Lose
Alle Lose (161)
77 cm
62 cm
55 cm
40 cm