Übersetzt mit Google Translate. Originaltext anzeigen .
Henri Michaux (1899 - 1984): Sans Titre (14/60)
Wunderschöne und seltene Lithografie aus dem Jahr 1974, gedruckt in 60 Exemplaren. Dies ist Nummer 14. Perfekter Zustand.
Das Werk des Malers, Schriftstellers und Dichters Henri Michaux wird allgemein der informellen Kunst zugeordnet. Dies ist ein Sammelbegriff für abstrakte Kunstbewegungen der Nachkriegszeit, in denen Künstler ihre „reinen“, intuitiven und spontanen kreativen Impulse suchten und anwandten. Auf seinen Reisen durch Asien lernte Michaux die orientalische Kultur kennen und sein Interesse an der Kalligrafie und seine Vorliebe für Tusche wuchsen. Um in Bildern auszudrücken, was sich mit Sprache nicht ausdrücken ließ, begann der Dichter zu malen. Der Durchbruch kam, als er 1948 – einige Jahre nach dem tragischen Tod seiner Frau – Zuflucht zu halluzinogenen Drogen suchte. 1978 wurden Henri Michaux prestigeträchtige Retrospektivausstellungen im Centre Georges Pompidou in Paris und im Solomon R. Guggenheim Museum in New York gewidmet.