Übersetzt mit Google Translate. Originaltext anzeigen .
Ein besonders schönes modernes Kunstwerk von HE Plaat mit dem Titel „Collage“ wurde 1971 vom Dienst für national verteilte Kunstwerke in Den Haag erworben.
Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde 1956 ein Dienst zur Verwaltung staatlicher Kunstwerke eingerichtet, die sich außerhalb der Staatsmuseen befanden. Dieser Dienst für landesweit vertriebene Kunstobjekte unterstand dem damaligen Ministerium für Bildung, Kunst und Wissenschaft. Dieser Dienst verwaltete alle Kunstwerke, die im Rahmen des BKR-Programms in den Besitz der Regierung gelangten. In den letzten Jahren hat die Regierung Tausende dieser Kunstwerke verkauft.
Henri Plaat (geb. 1936) war ein vielseitiger niederländischer Künstler, der für seine Landschaften, Stillleben und Innengemälde bekannt war. Seine Inspirationsquellen waren antike Schriften, orientalische Städte, verlassene Landschaften, Vorkriegsfilme und Filmdiven. Er schuf mehr als 3.000 Arbeiten auf Papier, darunter Gouachen, Zeichnungen, Collagen, Lithografien und Radierungen, sowie eine kleine Anzahl Ölgemälde, vierzig Filme, Toncollagen, Cartoons, Texte und Fotografien.
Plaat wurde in Amsterdam geboren, brach das Gymnasium ab und besuchte die Schule für Angewandte Kunst. Seine Faszination für Archäologie und antike Schriften blieb ein wichtiges Thema in seiner Arbeit, obwohl er nie Archäologe werden konnte. Nach seinem Studium arbeitete er kurze Zeit im Grafikdesign, entschloss sich aber schließlich, sein Leben der bildenden Kunst zu widmen. Unter dem Pseudonym Henri Schweben drehte Plaat Toncollagen und Kurzfilme, oft mit dem Thema Zweiter Weltkrieg. Er erhielt das Goldene Kalb für „Spurs of Tango“ und den LJ Jordaan-Preis für „2nd War Hats“. Seine Gemälde, insbesondere seine Gouachen, enthalten oft Muster und Zeichen, die an Hieroglyphen erinnern, inspiriert von seinem Kindheitstraum, einen eigenen Geheimcode zu entwickeln. Seine Reisen um die Welt inspirierten ihn zu seinen Landschaftsgemälden, die Geheimnis und Trostlosigkeit ausstrahlen.
Plaats Kunstwerke zeichnen sich durch eine Kombination aus Abstraktion, Mystik und Faszination für die Vergangenheit aus und werden von Kunstliebhabern bis heute geschätzt. Der bildende Künstler und Filmemacher Henri Plaat ist am 12. August 2023 im Alter von 87 Jahren verstorben. Vom 5. bis 13. September war am SBK-Standort KNSM eine kurze Leihausstellung als Hommage an sein außergewöhnliches Gesamtwerk zu sehen.
Dieses besondere Kunstwerk ist in gutem Zustand, mit einigen versteckten Texten in der Collage, die die Fantasie anregen. Es ist schön gerahmt und auf der Rückseite sind alle Originaldokumente vorhanden. Es ist auf dem Schild signiert und weist einige Gebrauchsspuren auf, aber nichts Besonderes. Die Maße betragen 39,5 cm Breite und 35 cm Höhe. Lassen Sie Ihr Zuhause, Büro oder Geschäft mit diesem fantastischen modernen Kunstwerk dekorieren. Es wird sehr sorgfältig verpackt und versichert versendet.