Übersetzt mit Google Translate. Originaltext anzeigen .
Über dieses Werk
Dieses Ölgemälde aus dem Jahr 1936 zeigt eine parkähnliche Landschaft in der Nähe von Hillegersberg (Rotterdam) mit üppigen Bäumen, Sträuchern und einem kleinen Teich.
Dies ist ein wahres Meisterwerk von Bieling. In WP Jansens Buch „Freude an der Kunst“ findet sich ein Zitat, das dies bestätigt: „Und danach schafft er überzeugend, freudig und sonnendurchflutet seine schönste lignillistische Landschaft: den Park Bijdorp. Als bildlichen Ausdruck seiner unzerstörbaren Kunstfertigkeit. Er gibt sich seiner Freude am Schaffen hin. Diese überträgt sich auf unsere Freude beim Betrachten. Die Authentizität und Wahrhaftigkeit dieses Werkes sind offensichtlich.“ Siehe auch die Fotos der Buchseiten, auf denen dieses Zitat und weitere Informationen zu finden sind. Das Werk ist auch auf dem Cover abgebildet.
Dieses Werk von Bieling ist in der unteren rechten Ecke signiert. Es hat einen passenden goldfarbenen Holzrahmen und befindet sich in sehr gutem Zustand. Es wurde kürzlich gereinigt, sodass in den nächsten Jahren keine Arbeiten erforderlich sind. Es ist bereit zum Aufhängen!
Material: Ölfarbe auf Leinwand auf Holz
Über den Künstler
Herman Bieling (1887–1964) war ein vielseitiger niederländischer Maler, Grafiker, Bildhauer und aktiver Förderer der modernen Kunst. Er besuchte Abendkurse an der Rotterdamer Akademie und lebte die meiste Zeit seines Lebens in Hillegersberg, Rotterdam, und später in Rhoon. 1917 gründete er die Künstlervereinigung De Branding, eine führende Avantgardebewegung, die der modernen Kunst in Rotterdam Bekanntheit verschaffte. Obwohl er Einflüsse des Kubismus und Expressionismus verarbeitete, blieb er im Allgemeinen einem erkennbaren Realismus treu – wie in seinen Landschaftsgemälden aus der Zeit zwischen 1928 und 1938, einschließlich dieses Werks, deutlich sichtbar ist.