Herman Brood - Großer Siebdruck: Torso blau (schöner Rahmen!)

Herman Brood - Grote zeefdruk: Torso blue (nette lijst!) kaufen? Bieten Sie von 750!
Herman Brood - Grote zeefdruk: Torso blue (nette lijst!) kaufen? Bieten Sie von 750!Herman Brood - Grote zeefdruk: Torso blue (nette lijst!) kaufen? Bieten Sie von 750!Herman Brood - Grote zeefdruk: Torso blue (nette lijst!) kaufen? Bieten Sie von 750!Herman Brood - Grote zeefdruk: Torso blue (nette lijst!) kaufen? Bieten Sie von 750!
ähnlichen Artikel einstellen
  • Beschreibung
  • Herman Brood (1946-2001)
TypGrafik (Hand signiert)
Zeitraum1945 bis 1999
TechnikSiebdruck
TrägerPapier
StilModern
ThemaNackt
GerahmtGerahmt
Maße97 x 69 cm (h x b)
inkl. Rahmen129 x 98 cm (h x b)
SigniertHand signiert
AuflageE.A
Übersetzt mit Google Translate. Originaltext anzeigen .

Gerahmter Siebdruck von Herman Brood. Titel: Torso blau. Edition: EA Maße inkl. Rahmen: H129 x B98cm. Arbeitsmaße: H97 x B69cm. Das Werk ist mittig vom Künstler signiert. Die Echtheit dieses Werkes wird vollumfänglich garantiert. Ein Echtheitszertifikat kann auf Anfrage per E-Mail zugesandt werden.

Rahmen: Schäden an Rahmen werden nicht beschrieben. Wenn ein Werk hinter Glas gerahmt ist und das Glas zerbrochen ist, wird dies erwähnt. Auf Fotos von gerahmten Werken können Reflexionen sichtbar sein. Diese Liste ist ordentlich. Es ist 1 sehr kleiner Schaden drauf.

Senden/Abholen:

Beim Kauf kann die Arbeit in 's-Gravenzande (in der Nähe von Den Haag (Scheveningen), Rotterdam und Delft und 5 Minuten vom Strand entfernt) abgeholt werden. Die Abholfrist ist bei Vorauszahlung sehr lang, d.h. der Käufer kann die Arbeit Wochen oder sogar Monate später abholen und wenn möglich mit einem Besuch in einer der oben genannten Städte oder am Strand verbinden. Die Arbeit kann auch per Kunstkurier verschickt werden. Unsere Versandtage sind Dienstag und Donnerstag.

Hermanus (Herman) Brood (Zwolle, 5. November 1946 – Amsterdam, 11. Juli 2001) war ein niederländischer Sänger, Maler, Pianist, Schauspieler und Autor. Brood zeichnete sich durch seine unverwechselbare Singstimme und musikalische Vielfalt aus. Mit dem sehr extravaganten Lebensstil, den er begehrte und bewusst zur Schau stellte, wurde er zur holländischen Verkörperung des hedonistischen Credos Sex, Drugs & Rock 'n' Roll. Brood zeigte nach Jahren des häufigen und exzessiven Amphetamin- und Alkoholkonsums schließlich die üblichen Entzugserscheinungen wie Inkontinenz, Epilepsie und Delirium tremens. Vier Monate vor seinem fünfundfünfzigsten Geburtstag beging er Selbstmord, indem er mit einem Abschiedsbrief in der Tasche vom Dach des Amsterdamer Hilton-Hotels sprang.

Biografie

Eine Anekdote aus seiner Kindheit erzählt uns, dass Broods Hausarzt 1953 behauptete, dass Brood mit seiner Farbenblindheit alles andere als ein Maler werden könne. Seinen ersten Klavierunterricht erhielt er 1959. In der Schule kam er nicht gut mit: Er spielte lieber auf einem Klavier in der heruntergekommenen Fabrik seines Vaters in Zwolle. Brood ging 1964 an die Kunstakademie in Arnhem und wurde Mitglied der lokalen Beatgruppe The Moans. Die Band spielte viele Auftritte für amerikanische Soldaten in Westdeutschland und Brood bekam manchmal eine Pille, um wach zu bleiben. So begann seine Sucht. 1967 wechselte er zu Cuby and the Blizzards (Album Greetings from Grollo). Er traf Tekie Buissink, mit dem er eine kurzlebige Beziehung hatte. Ihr Sohn Marcel wurde am 24. Mai 1968 geboren. Als die Plattenfirma erfuhr, dass er Drogen nahm, wurde er aus der Band geworfen. Es folgte eine unklare Zeit, in der Brood regelmäßig wegen Einbrüchen und Drogenhandels im Gefängnis landete.

Cuby and the Blizzards mit Herman Brood (Dritter von links) und Eddy Boyd neben ihm (1968)

Anfang 1974 nahm Brood an einem Wiedersehen von Cuby and the Blizzards für die VARA-Fernsehsendung Nederpopzien teil. Von diesem Moment an nahm er seine musikalische Laufbahn wieder auf. Er spielte kurze Zeit in der nordholländischen Formation Stud und nahm unter anderem mit Jan Akkerman ein Album unter dem Namen Flash & Dance Band auf. Anschließend schloss er sich der Band Vitesse an. Nach dem Debütalbum 1975 verließ er es wieder.

Hermann Brut (1979)

1976 fand ein entscheidendes Treffen statt. Brood spielte erneut in Cuby and the Blizzards, das kurzzeitig wiederhergestellt wurde, als er die Nadel seiner Spritze in einen Papierkorb im Café 't Pleintje in Winschoten fallen ließ. Der Besitzer des Cafés, Koos van Dijk, kam herein, als Brood im Papierkorb nach seiner Nadel suchte. Anstatt Brood vor die Tür zu stellen, drehte Van Dijk den Papierkorb um und suchte fleißig. Von diesem Moment an fungierte Van Dijk als Broods Agent; Er würde diese Position bis zu Broods Tod im Jahr 2001 behalten.

1977 - 1981 Die Blütezeit von Herman Brood & His Wild Romance

Brood verließ Cuby and the Blizzards und gründete seine eigene Formation Herman Brood & His Wild Romance (siehe auch: Wild Romance). 1977 erschien das Album Street, das begeistert aufgenommen wurde. Shpritsz folgte 1978. Die Single „Saturday Night“ wurde ein großer Hit. Deutschland und Frankreich zeigten Interesse. Brood arbeitete 1979 in dem Film Cha Cha von Herbert Curiël und heiratete in dem Film die Punkopernsängerin Nina Hagen. Außerdem veröffentlichte er mit einigen Mitgliedern seiner Band unter dem Namen De Broadbekkikkers ein Karnevalslied „Mach deinen Furz zum Donnerschlag“. Im selben Jahr ging er in die Vereinigten Staaten. Eine Amerikatournee war jedoch kein Erfolg und das in den USA produzierte Album Go Nutz (1980) wurde sowohl dort als auch in den Niederlanden abgelehnt. Darauf sank die Karriere.

Zustand
ZustandSehr gut
Sendung
Abholen Die Arbeit kann vor Ort abgeholt werden. Als Käufer müssen Sie Ihr eigenes Verpackungsmaterial mitbringen. Der Standort ist: 's-gravenzande, Niederlande
kurierdienstWenn Sie ein Werk nicht selbst abholen können, können Sie einen Kurierdienst mit der Abholung des Werkes beauftragen. Klicken Sie hier für weitere Informationen, wie das funktioniert und sehen Sie sich die Tarife an.
SendenAufgrund seiner Größe oder Zerbrechlichkeit ist es nicht möglich, diesen Artikel per Post zu versenden

Garantie
GarantieBei der Einstellung des Loses erkläre ich, dass ich den bei Kunstveiling geltenden Garantiebedingungen hinsichtlich einer korrekten Beschreibung des angebotenen Loses, zustimme

Der Verkäufer übernimmt die volle Verantwortung für diesen Artikel. Kunstveiling bietet nur die Plattform für diese Transaktion an, die direkt mit dem Verkäufer abgerechnet werden muss. Mehr Information.

Herman Brood (1946-2001)

Niederländisch Niederländisch Alle Werke von diesem Künstler (103)

Angeboten durch  KiewitKunst
Mitglied seit 2011
5940 verkaufte Lose
Alle Lose von diesem Anbieter (510)
98 cm
129 cm
69 cm
97 cm
Auktionsdetails
Startzeit9-10-2023 um 20:18
Endzeit19-10-2023 um 21:18
Ausrufpreis 750 €
Auktionsprovision: 15%
AbholenJa, das ist möglich
Ort des Objekts's-Gravenzande,  Niederlande