Übersetzt mit Google Translate. Originaltext anzeigen .
Der Blocktopf (Urne) wird von Hand aus Tonplatten gebaut. Hochgebrannt (Steinzeug). In abstrakter, japanisch anmutender Weise mit dünner Glasur in den Farben Weiß und Braun versehen. Oben befindet sich ein Einschnitt von 4x5 cm. Auf der Unterseite mit dem "Idol"-Stempel und einem Stempel mit der Jahreszahl signiert. Literatur siehe Jan de Rooden, Keramikkünstler, Singer Museum, 1991 und Mieke Spruyt-Ledeboer, Dutch ceramics 1975/1985. Seine Arbeiten sind in der Sammlung des Museums Het Princessehof, Leeuwarden, enthalten