Übersetzt mit Google Translate. Originaltext anzeigen .
Künstler: Jan Sirks.
Technik: Radierung.
Maße: Rahmen, H. 44,5 x B. 62,5 cm. Bild, H. 32 x B. 49 cm.
Signiert: Unten rechts mit Bleistift.
Zustand: Gut
Siehe auch die Fotos.
FERTIG ZUM AUFHÄNGEN.
Jan Siks (Rotterdam, 23. Februar 1885 – Zeist, 11. März 1938) war ein Rotterdamer Maler, Grafiker und Radierer. Inspiriert wurde er unter anderem von der Altstadt Rotterdams, dem Hafen und dem geschäftigen Treiben entlang der Uferpromenade.
1915 veranstaltete er seine erste Ausstellung in Utrecht.
Jan Sirks hat ein beachtliches Werk geschaffen. Obwohl er Autodidakt war, war er ein sehr versierter Radierer, der weithin Anerkennung fand. Er war einer der wenigen Rotterdamer, die damals in der Kunstwelt eine gute Existenz hatten. Er fertigte Stadtansichten für Enthusiasten an, die ein Gemälde ihrer Heimatstadt an der Wand haben wollten.
Jan Sirks malte, aquarellierte, zeichnete und radierte die Häfen von Rotterdam, Schlepper, Stadtansichten und Landschaften in einem romantisch-realistischen Stil. Seine Arbeiten zeichneten sich durch originelle Kompositionen, atmosphärische Zeichnungen, einen geschickten Stoffausdruck und einen festen Griff auf seine Objekte aus. Sein romantisch-realistischer Stil lässt genügend Raum für die Fantasie, sodass seine Radierungen spannend bleiben.
Jan Sirks war Mitbegründer der Rotterdamer Künstlergruppe „De Branding“.