Janus de Winter - Signiertes expressionistisches Gemälde „Dorpsstraat“ um 1930 - Verkauft

Janus de Winter - Omstreeks 1930 expressionistisch geschilderde "Dorpsstraat" gesigneerd kaufen? Bieten Sie von 80!
Dieser Artikel ist verkauft Artikel anzeigen
Malerei

Anmelden oder registrieren um den Ertrag einzusehen

ähnlichen Artikel einstellen
Janus de Winter - Omstreeks 1930 expressionistisch geschilderde "Dorpsstraat" gesigneerd kaufen? Bieten Sie von 80!
Janus de Winter - Omstreeks 1930 expressionistisch geschilderde "Dorpsstraat" gesigneerd kaufen? Bieten Sie von 80!Janus de Winter - Omstreeks 1930 expressionistisch geschilderde "Dorpsstraat" gesigneerd kaufen? Bieten Sie von 80!Janus de Winter - Omstreeks 1930 expressionistisch geschilderde "Dorpsstraat" gesigneerd kaufen? Bieten Sie von 80!Janus de Winter - Omstreeks 1930 expressionistisch geschilderde "Dorpsstraat" gesigneerd kaufen? Bieten Sie von 80!Janus de Winter - Omstreeks 1930 expressionistisch geschilderde "Dorpsstraat" gesigneerd kaufen? Bieten Sie von 80!Janus de Winter - Omstreeks 1930 expressionistisch geschilderde "Dorpsstraat" gesigneerd kaufen? Bieten Sie von 80!
ähnlichen Artikel einstellen
  • Beschreibung
  • Janus de Winter (1882-1951)
Art des Kunstwerks Malerei
Zeitraum 1900 bis 1944
Technik Ölgemälde
Träger Canvas
Stil Expressionistisch
Thema Landschaft
Gerahmt Gerahmt
Maße 50 x 60 cm (h x b)
inkl. Rahmen 58 x 68 cm (h x b)
Signiert Hand signiert
Übersetzt mit Google Translate. Originaltext anzeigen .
  • Janus de Winter wurde 1882 in Utrecht geboren. Er bekommt eine Anstellung als Beamter bei der Bahn, entpuppt sich als Visionär und malt zunächst Landschaften und Traumphantasien. Als er 1912 mit Kandinskys Werk und Theorien vertraut wurde, markierte dies einen Wendepunkt. Besonders Kandinskys Vorstellungen über die psychologische Bedeutung eigenständiger Farben und Linien und den Zusammenhang zwischen Farben und Klängen finden bei ihm Anklang. Sie passen ganz in eine mystisch aufgeladene Denkweise, die in bestimmten Kreisen von Künstlern, Musikern, Schriftstellern und Intellektuellen zu dieser Zeit äußerst beliebt war. Auch Sturmmaler wie Franz Marc und August Macke übten ihren Einfluss aus, ebenso wie der französische Symbolist Odilon Redon.

Auf Ausstellungen in Brüssel (1914) und Amsterdam (1916) fiel De Winter mit expressionistischen Werken auf, die stark abstrakt waren. Theo van Doesburg ist davon begeistert und wird zum leidenschaftlichen Verfechter seiner Werke in ihrer „beispiellosen Farbschönheit“. Es ist der Literat Frederik van Eeden, der ebenso beeindruckt De Winter als Malermystiker lobt. Ab 1923 lebte der Maler teils in Utrecht, teils in Paris, wo er auch ausstellte und regelmäßigen Kontakt zu Mondriaan hatte. Sie interessierten sich für die Arbeit des anderen.
Neben Gemälden fertigte er auch Zeichnungen und Radierungen an und fertigte Bühnenbilder für das Moulin Rouge in Paris an. Für Rath & Doodeheefver entwarf er Tapeten mit stilisierten Blumen- und Pflanzenmotiven. In seinen späteren Jahren malte er hauptsächlich Landschaften, Blumen und Aquarienansichten.



Zustand
ZustandGut
Sendung
Abholen Die Arbeit kann vor Ort abgeholt werden. Als Käufer müssen Sie Ihr eigenes Verpackungsmaterial mitbringen. Der Standort ist: Purmerend, Niederlande
SendenPaketpost
Preis> 10 kg oder mehr als 1,00 x 0,50 Meter
Innerhalb von Niederlande 17,00 €
Nach Belgien 15,00 €
Nach Deutschland 40,00 €
In die EU 40,00 €
Weltweit 75,00 €

Garantie
GarantieBei der Einstellung des Loses erkläre ich, dass ich den bei Kunstveiling geltenden Garantiebedingungen hinsichtlich einer korrekten Beschreibung des angebotenen Loses, zustimme

Der Verkäufer übernimmt die volle Verantwortung für diesen Artikel. Kunstveiling bietet nur die Plattform für diese Transaktion an, die direkt mit dem Verkäufer abgerechnet werden muss. Mehr Information .

Janus de Winter (1882-1951) 

Niederländisch Niederländisch

Angeboten durch  Artpointamsterdam
Mitglied seit 2013
4640 verkaufte Lose
Alle Lose (151)
68 cm
58 cm
60 cm
50 cm