Übersetzt mit Google Translate. Originaltext anzeigen .
• Er wurde 1899 in Rheydt (Deutschland) geboren, wuchs aber in Beegden (Niederlande) auf. 
• Er starb 1970. 
• Er war nicht nur Maler, sondern auch römisch-katholischer Priester. 
• Seine Ausbildung umfasste eine Ausbildung an der National Academy in Amsterdam und am Römisch-Katholischen College („RK Leergangen“) in Tilburg, wo er die Lehrbefugnis erwarb. 
• Im Laufe seiner Karriere schuf er religiöse Porträts und Landschaften und war auch als Bildhauer und Glaser tätig. 
• Für sein künstlerisches Werk wurde er mit dem Kulturpreis der Provinz Limburg (1956) ausgezeichnet. 
• Eines seiner bekannten Werke ist ein posthumes Porträt von Professor Martinus Cobbenhagen aus dem Jahr 1955, das in Tilburg (Cobbenhagen-Gebäude) aufbewahrt wird. 
• Christie's listet ein Selbstporträt von Jean Adams, signiert und datiert auf den 21. März 1933.