Übersetzt mit Google Translate. Originaltext anzeigen .
Jean-Michel Folon, geboren am 1. März 1934 in Uccle in Belgien und gestorben am 20. Oktober 2005 in Monaco N 1, ist ein belgischer Aquarellist, Maler, Graveur und Bildhauer. Er arbeitete mit vielen Materialien und schuf in verschiedenen Formen: Aquarell, Malerei, Gravur, Skulptur, Wandteppiche, Briefmarken, Theaterkulissen. (Quelle Wikipedia)
Folon hat diese Arbeit speziell für die Mitarbeiter von Volvo Cars gemacht. Aus Anerkennung überreichte Volvo die Werke seinen Mitarbeitern.
In diesem Frühjahr ehrt Brüssel den belgischen Künstler Jean-Michel Folon (1934-2005). Sein neunzigster Geburtstag wird mit zahlreichen Veranstaltungen und Ausstellungen gefeiert. Von Februar bis September bieten drei Brüsseler Museen und die Fondation Folon der Öffentlichkeit die Möglichkeit, die vielen Facetten dieses vielseitigen Künstlers neu zu entdecken. Folon zeichnete sich durch eine bemerkenswert große Anzahl von Techniken aus: Als Zeichner, Illustrator, Maler, Dichter und Bildhauer durchbrach er die Grenzen zwischen den verschiedenen Genres und widersetzte sich damit den vorherrschenden künstlerischen Strömungen seiner Zeit.
Zu seinen Lebzeiten kannte er viele Enthusiasten über die Grenzen hinaus, sogar in den Vereinigten Staaten von Amerika.