Übersetzt mit Google Translate. Originaltext anzeigen .
Wunderschönes Ölgemälde auf Leinen von JH Kaemmerer.
JH Kaemmerer lebte und arbeitete in Den Haag.
Er studierte an der Akademie und auch bei J.G. van Jole und Wenning. Im Stil der Haager Schule malte er Landschaften und Innenräume, Porträts und einige Stillleben.
Er war außerdem Vorstandsmitglied von Pictura Hagensis, dem späteren Haager Skizzenclub, und Ehrenmitglied des literarischen Malerkreises „Patricia“ in Budapest.
Sein Frühwerk macht ihn zweifellos zu einem Spätzünder der Haager Schule. Obwohl er verschiedene Genres malte, war er vor allem in seinen Landschaften herausragend. Seine stimmungsvollen Impressionen der Polder- und Seenlandschaften erfreuen sich bei einem breiten Publikum großer Beliebtheit.
Joh. H. Kaemmerer ist einer der Haager Maler, die im 20. Jahrhundert auf dem Impressionismus der Haager Schule aufbauten, selbst als der Neue Realismus, der Kubismus und der Expressionismus aufkamen. In seinen Landschaften und Stadtansichten von Den Haag liegt der Schwerpunkt auf der Erfassung von Stimmung und Atmosphäre, und er scheut sich nicht vor einem gewissen Maß an Farbe.
Gemälde in ausgezeichnetem Zustand.