Übersetzt mit Google Translate. Originaltext anzeigen .
Ein Spätwerk von Joop Kropff aus seiner Cobra-Zeit. Das Werk ist in einem schwarzen, schmalen Kastenrahmen gerahmt. Das Werk kann in Leidschendam besichtigt werden.
Den Haag (1892) – Delft (1979)
Der Maler Joop Kropff lebte und arbeitete hauptsächlich in Den Haag und zeitweise in einem Atelier in Delft. Er war Schüler der Akademie für BK in Den Haag.
Kropff malte, zeichnete (Feder und Pastell), radierte und lithografierte Stillleben, Figuren, Porträts und Landschaften. Sein Werk war sowohl abstrakt als auch figurativ.
Kropff war Mitglied des „Pulchri Studio“, von Verve, Fugare, De Posthoorngroep aus Den Haag und Pictura in Amsterdam. Er unterrichtete auch an der Leidener Akademie „Ars Aemula Naturae“ und bei Karel Bleijenberg.