Übersetzt mit Google Translate. Originaltext anzeigen .
Wald, Dünen und Meer prägen die Region Bergen. Das Küstendorf und die umgebende Natur sind seit Jahrhunderten eine Inspirationsquelle für viele Künstler. Auch die Bergener Schule, eine Kunstbewegung des 20. Jahrhunderts, hat ihre Schwerpunkte auf dieser abstrakten Landschaft von Joop van Egmond gelegt.
Joop van Egmond (1943–2018) war als bildender Künstler in vielen Disziplinen tätig, darunter Zeichnen, Radieren, Bildhauerei, Aquarell-, Acryl- und Ölmalerei. Er ist auch unter dem Pseudonym „MOND“ bekannt. Seine Vielseitigkeit führte zu einer Vielfalt an Stilen und Techniken.
Für seine farbenfrohen, abstrakten Landschaften ließ er sich von den Werken des friesischen Malers Gerrit Benner inspirieren. Wie Benner war er von der friesischen Landschaft besessen. Aber auch die Arbeit des Künstlerkollektivs De Ploeg (Groningen) hatte großen Einfluss auf Van Egmond. Darüber hinaus sind expressionistische Einflüsse sichtbar, beispielsweise von der deutschen Künstlergruppe Der Blaue Reiter.
In den letzten zwei Jahrzehnten malte er farbenfrohe Ölgemälde italienischer, französischer und niederländischer Landschaften. Die Gemälde zeigen einen kraftvollen Pinselstrich und einen lebendigen Farbreichtum.