Jeden ersten Montag im Monat endet ein Special mit einem besonderen Künstler, einem Thema oder einer Kunstrichtung im Fokus. Möchten Sie als Verkäufer mit Ihren Kunstwerken daran teilnehmen? Das ist möglich! Weitere Informationen finden Sie hier.
Anmelden oder registrieren um den Ertrag einzusehen
ähnlichen Artikel einstellen
Aus derselben Künstlergruppe Arti et Amicitiae
ähnlichen Artikel einstellen
Beschreibung
Joop Vegter (1931-2017)
Art des Kunstwerks
Grafik (Hand signiert)
Jahr
1990
Technik
Radierung
Träger
Papier
Stil
Realistisch
Thema
Stillleben
Gerahmt
Nicht gerahmt
Maße
20 x 20 cm (h x b)
Signiert
Hand signiert
Auflage
100
Übersetzt mit Google Translate. Originaltext anzeigen .
Joop Vegter unterrichtete zunächst Zeichnen und Grafik an der Hogeschool voor de Kunsten in Utrecht, wo er die Grafikabteilung aufbaute. Ab 1987 widmete er sich ganz seiner grafischen Arbeit. Anfangs als Radierer, später hauptsächlich der komplizierten und wenig verbreiteten Schabkunsttechnik, auch Schwarze Kunst genannt. Joop Vegter rekonstruierte diese grafische Technik des 17. Jahrhunderts, unter anderem durch Gespräche mit alten Druckern. Er schrieb ein Buch darüber.
Bei der Schabkunst wird die gesamte Kupferplatte zunächst mit einem sogenannten Wiegeeisen aufgeraut. Das ist ein Instrument mit einem fächerförmigen, gezackten Kopf, der Reihen von Löchern und Graten auf der Kupferplatte hinterlässt. Die Tinte haftet auf der mehr oder weniger rauen Oberfläche. Die Platte ist vollständig mit Tinte bedeckt, daher der Name Schwarze Kunst. Anschließend wird beispielsweise die Zeichnung mit Rötel auf die Platte übertragen. Um ein Bild aufzutragen, werden einige Teile der aufgerauten Platte mit einem Schaber (Polierstahl) geglättet. An diesen Stellen haftet die Tinte nicht mehr gleichmäßig und so entstehen im Druck helle Bereiche. Durch mehr oder weniger starkes Polieren können unterschiedliche Grautöne oder Halbtöne erzielt werden, daher der Name Mezzotinto (Halbton). Dies hängt vom Geschick des Graveurs/Künstlers ab. Die Technik ermöglicht fließende Übergänge zwischen den verschiedenen Grautönen. Dies verleiht den Drucken einen samtigen Eindruck. Joop Vegter wurde 1931 geboren und starb 2017. Seine Spezialgebiete waren: Schabkunst, Aquarellmalerei. Lieblingsthema: Stillleben. Ausbildung: Institut für angewandte Kunst in Amsterdam; Staatliches Institut für die Ausbildung von Zeichenlehrern. Lehrer an der Akademie für Bildende Künste in Amersfoort. Mitglied des Haager Radierclubs; Amersfoorter Künstlerverein De Ploegh.
Wenn Sie die von uns angebotenen Kunstwerke zunächst (vor Ende der Auktion) besichtigen möchten, sind Sie selbstverständlich herzlich willkommen, unser Geschäft in Purmerend zu besuchen. Bitte senden Sie uns vorab eine Nachricht/E-Mail, um einen Termin zu vereinbaren. Nach der Auktion können Sie (abhängig von der Größe und Zerbrechlichkeit des betreffenden Artikels) zwischen verschiedenen Versand- (Postnl) / Lieferungs- (Swift oder unserem eigenen Kurierdienst) und/oder Abholoptionen wählen. Die Verpackung erfolgt sorgfältig und mit ausreichend Material (Luftpolsterfolie/MDF-Platten), um Schäden zu vermeiden. Schäden minimieren. Bei mehreren Einkäufen kombinieren wir den Versand nach Möglichkeit, um die Kosten für Sie so gering wie möglich zu halten. Abholung ist jederzeit bis zu 1 Monat nach Kauf möglich! Wenn Sie mehr Zeit benötigen, kann dies jederzeit besprochen werden.
Zustand
Zustand
Sehr gut
Sendung
Abholen
Die Arbeit kann vor Ort abgeholt werden. Als Käufer müssen Sie Ihr eigenes Verpackungsmaterial mitbringen. Der Standort ist: Purmerend, Niederlande
Senden
Paketpost
Preis
Bis zu 2 kg.
Innerhalb von Niederlande
7,00 €
Nach Belgien
15,00 €
Nach Deutschland
15,00 €
In die EU
17,50 €
Weltweit
20,00 €
Garantie
Garantie
Bei der Einstellung des Loses erkläre ich, dass ich den bei Kunstveiling geltenden Garantiebedingungen hinsichtlich einer korrekten Beschreibung des angebotenen Loses, zustimme
Der Verkäufer übernimmt die volle Verantwortung für diesen Artikel. Kunstveiling bietet nur die Plattform für diese Transaktion an, die direkt mit dem Verkäufer abgerechnet werden muss. Mehr Information .