Übersetzt mit Google Translate. Originaltext anzeigen .
- Seine Inspiration schöpfte er ausschließlich aus der Natur, insbesondere als Vogelexperte und „Patron“ seiner gefiederten Freunde. So rettete er beispielsweise Tausende ihrer Nester. Aber auch als „Architekt“ suchte er das Abstrakte in Hafenkränen, U-Bahn-Stationen und Baustellen.
Joost Minnigh war durch und durch Künstler, doch er hätte ebenso gut Bauer, Imker, Gärtner oder einfach Vogelbeobachter sein können. Und all diesen Berufen ging er neben seiner künstlerischen Tätigkeit mit großer Leidenschaft nach.
Minnigh wurde am 29. Mai 1942 in Pengalengan (Java) geboren und verbrachte seine frühen Jahre in einem japanischen Lager. Eine einzigartige Geschichte. Kurz nach dem Zweiten Weltkrieg ging er in die Niederlande, wo er von 1963 bis 1967 an der Akademie der Schönen Künste in Rotterdam studierte, ergänzt durch Spezialunterricht in Radierung bei dem renommierten Bouke IJlstra und in Farblithografie bei dem ebenso renommierten Daniel den Dikkenboer. Bald darauf nahm er an zahlreichen Ausstellungen im In- und Ausland teil.
Ehrenliste
Joost Minnigh hat beispielsweise in der Kunsthal Rotterdam, dem Rotterdam Centre for Visual Arts (CBK), dem Naturhistorischen Museum Rotterdam und dem Stedelijk Museum Schiedam ausgestellt.
Sein Lebenslauf umfasst außerdem Dutzende von Ausstellungen in verschiedenen Galerien in der Region Rotterdam und im ganzen Land. Seine wichtigsten internationalen Ausstellungen fanden unter anderem in Slowenien, Polen, Belgien, Deutschland, Finnland, Spanien, Italien, Südkorea, Japan, Taiwan und Neuseeland statt.
Zu seinen Erfolgen zählen außerdem die Auszeichnung mit dem Purmarijn Graphics Prize 1997, die Tätigkeit als Gastdozent für Farblithografie an der Willem de Kooning Academy Rotterdam und die Mitgliedschaft im Komitee des Allianz Graphics Prize 2010.
Neben privaten Sammlungen befinden sich seine Werke auch in bedeutenden Unternehmenssammlungen wie denen von Allianz Nederland, ING und ABN AMRO, P & O Ferries, Royal Volker Stevin, Nedlloyd, SBK (Stiftung für Bildende Kunst) und Centrum Beeldende Kunst Rotterdam.
Seine von Gemeinden und Unternehmen in Auftrag gegebenen Wandgemälde sind überall in der Stadt an verschiedenen Orten in Rotterdam und darüber hinaus zu finden.
Wenn Sie die Kunstwerke vor Auktionsende besichtigen möchten, besuchen Sie uns gerne in unserem Geschäft in Purmerend. Bitte senden Sie uns vorab eine Nachricht oder E-Mail, um einen Termin zu vereinbaren. Nach der Auktion können Sie zwischen verschiedenen Versandarten (PostNL), Lieferung (Swift oder unser eigener Kurierdienst) und/oder Abholung (je nach Größe und Zerbrechlichkeit des Artikels) wählen. Wir verpacken sorgfältig und verwenden ausreichend Material (Luftpolsterfolie/MDF-Platten), um Schäden zu minimieren. Bei mehreren Käufen kombinieren wir den Versand, wenn möglich, um die Kosten niedrig zu halten. Die Abholung ist bis zu einem Monat nach dem Kauf jederzeit möglich! Wenn Sie mehr Zeit benötigen, ist dies immer verhandelbar.
Unsere Kunstwerke sind oft lose oder im falschen Rahmen – ein professionelles Passepartout oder ein neuer Rahmen runden Ihren Einkauf perfekt ab. Für eine fundierte Beratung, eine große Auswahl und ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis arbeiten wir seit einiger Zeit mit den Einrahmern von Frame4U zusammen. Sie können Frame4U selbst mit der Rahmung und Passepartout-Montage beauftragen oder wir übernehmen das für Sie. Die Kosten spielen keine Rolle; Sie haben die Wahl.