Übersetzt mit Google Translate. Originaltext anzeigen .
“Joseph Beuys + die Medizin” - Ein seltene, signierte Set von Joseph Beuys – einem der einflussreichsten deutschen Künstler der Nachkriegszeit.
Die Set besteht aus zwei Objekten präsentiert in Plexiglas-Vitrine:
1. Schachtel „Gothaplast“
Objekt aus dem Projekt " Das Wirtschaftswert-Prinzip "
in Schwarz signiert und handbeschriftet mit „1 Wirtschaftswert“.
2. Buch „Joseph Beuys + die Medizin“
ein wunderschönes, mit Filz gebundenes Exemplar aus dem Jahr 1979
kann noch geöffnet und angeschaut werden
160 Seiten
Größe: ca. 24 x 21 x 3 cm
Joseph Beuys’ Konzeptprojekt „Das Wirtschaftswert-Prinzip“ untersucht kritisch die Schnittstelle zwischen Kunst, Wirtschaft und gesellschaftlichen Wertesystemen.
Dieses in den 1970er-Jahren entwickelte Werk umfasst alltägliche Konsumgüter – wie Lebensmittelkonserven, Seife oder andere Haushaltsprodukte – die Beuys sorgfältig etikettierte und als Museumsobjekte präsentierte.
Joseph Beuys (1921–1986) gilt als einer der einflussreichsten deutschen Künstler der Nachkriegszeit. Seine radikale Philosophie der Sozialen Plastik erweiterte den Kunstbegriff über das Objekt hinaus und bezog Bildung, Politik und Gesellschaft mit ein. Durch die Verwendung alltäglicher Materialien wie Filz, Fett und Geld forderte er das Publikum dazu auf, neu zu überdenken, was Kunst sein kann und wie sie die Welt verändern könnte.
Professionell präsentiert, montiert in einer hochwertigen, handgefertigten Plexiglas-Vitrine. Größe: ca. 41 x 51 x 3 cm
Zustand
Das Werk befindet sich in sehr gutem Zustand.
Die Fotos sind integraler Bestandteil der Zustandsbeschreibung.
Versand
Lieferzeit: Bis ca. 2 Wochen
Versandkosten: inklusive sorgfältiger Verpackung und Versicherung