Übersetzt mit Google Translate. Originaltext anzeigen .
Äußerst seltenes Werk, limitiert auf 33 Exemplare von KARL LAGASSE
USA Workshop-Sammlung – 01/2025.
Name des Werkes: ONE DOLLAR VATICANO
Maße ca. 38 cm x 16 cm.
Produktionsjahr 01/2025
Nummer 23/33
Limitierte Auflage von 33 Exemplaren weltweit.
Auf der Platte signiert und mit einem Echtheitszertifikat des Künstlers Karl Lagasse versehen.
Schätzung: 4000 EUR - 6000 EUR
Künstler KARL LAGASSE
Karl Lagasse, geboren am 4. April 1981 in Paris, ist ein französischer Künstler. Er ist der Schöpfer der Skulptur „One Dollar“ sowie der Trophäe der 43. Ausgabe des Deauville American Film Festival.
Künstlerische Karriere
Die Karriere von Karl Lagasse begann 1996 mit dem Verkauf seines ersten Werks in Antwerpen, als er 15 Jahre alt war.
Einige Jahre später, im Jahr 2003, bereitete er seine erste Ausstellung in Paris vor, wo er seine Werke ausstellte, die Collagen und Malerei kombinieren, wie es ihm Yvaral Vasarely[4], Sohn des ungarischen bildenden Künstlers Victor Vasarely, bei ihrem Treffen im Jahr 1998 vorgeschlagen hatte.
Er begann 2004 mit der Bildhauerei und fand Inspiration beim Anschauen von Les Nuits Blanches [Welche?]. Anschließend begann er, seinen Stil zu finden und begann mit der Serie „Buildings“, „Totem“-Werken aus verschiedenen Materialien. Im selben Jahr verließ er Paris, um sich in der Normandie niederzulassen.
Im Jahr 2006 widmete ihm die berühmte Brüsseler Galerie Isy Brachot eine Ausstellung. Nur ein Gemälde fand keinen Käufer. Karl Lagasse bot es einem Amateur an, der es jedoch nicht erwerben konnte.
2008 kehrte er nach Paris zurück, um im Espace Pierre Cardin auszustellen. Gezeigt wurden Gemälde, Skulpturen und Fotografien. Außerdem wurde ein Film über die Entstehung der Werke gezeigt.
2009, das Jahr der Entstehung eines der emblematischsten Werke des Künstlers, des One Dollar|7]. Ein Werk, das aus seiner Bewunderung für die Vereinigten Staaten resultiert, aber auch symbolisiert, was man mit einem einzigen Dollar erreichen kann;
„Kunst machen mit 1 $.“
Im Jahr 2010 wurde er ausgewählt, die Stadt Deauville (Normandie) bei der Weltmeisterschaft im Pferdesport zu vertreten
„Horsemania“, das in Lexington (USA) spielt, einer Partnerstadt des normannischen Badeortes, für den er eine Skulptur schafft[8].
Nach dem internationalen Erfolg „One Dollar“ präsentierte er ein weiteres Werk, das ebenfalls zu einem Symbol werden sollte: das
„Cryptogram One.“ Die Öffentlichkeit entdeckte es 2011 auf der Art Monaco.
Zur Feier des 65. Jubiläums der Filmfestspiele von Cannes im Jahr 2012 schuf er in Zusammenarbeit mit Corbis ein 2,80 m x 60 cm großes „Gebäude“ aus Zement, Holz, Glas und Fotos und stellte es im Carlton Cinema Club aus. Die beim Festival anwesenden Künstler wurden eingeladen, das Werk zu signieren und eine Nachricht zu hinterlassen. Dies haben José Garcia, Michel Hazanvisius, Bérénice Bejo, Gad Elmaleh, aber auch Cuba Gooding Jr., Tim Roth, Matthew McConaughey und Zac Efron getan.