Übersetzt mit Google Translate. Originaltext anzeigen .
Wichtige Monographie über den niederländischen Künstler Kees Van Dongen.
Erstausgabe, eines von 100 nummerierten Exemplaren.
Illustriert mit 208 Tafeln außerhalb des Textes, davon 35 farbig.
Leineneinband Größe 24 cm x 31,5 cm mit Randschäden, Rücken gerissen,
Laminierung der Bindung im Vorsatzblatt gerissen.
Trotz der genannten Beschädigungen noch in gebrauchsfähigem Zustand.
Sehen Sie sich die Fotos für einen guten Eindruck an.
Das Buch wiegt etwa 3,1 Kilogramm.
Verlag: Genf, Pierre Cailler 1967.
Kees van Dongen war ein in den Niederlanden geborener Maler, der einen Großteil seiner Zeit damit verbrachte
lebte die meiste Zeit seines Lebens in Frankreich. Er war ein prominentes Mitglied der Fauvismus-Bewegung,
bekannt für seine leuchtenden Farben und seinen ausdrucksstarken Stil.
Van Dongen zog 1897 nach Paris, wo er sich in der Kunstwelt schnell einen Namen machte.
Zu seinen Arbeiten gehören häufig Frauenporträts und Szenen aus dem Pariser Nachtleben.
Mit seinem Werk war er einer der bedeutendsten niederländischen Vertreter des Fauvismus.
Er starb 1968, doch sein Einfluss in der modernen Kunst ist weiterhin sichtbar.
Das Buch wird sorgfältig verpackt und versichert versendet.