Leo Gestel - Lebe den Moment - Verkauft

Leo Gestel - Memento Vivere kaufen? Bieten Sie von 50!
Dieser Artikel ist verkauft Artikel anzeigen
Drucke & Editionen

Anmelden oder registrieren um den Ertrag einzusehen

ähnlichen Artikel einstellen
Leo Gestel - Memento Vivere kaufen? Bieten Sie von 50!
Leo Gestel - Memento Vivere kaufen? Bieten Sie von 50!Leo Gestel - Memento Vivere kaufen? Bieten Sie von 50!Leo Gestel - Memento Vivere kaufen? Bieten Sie von 50!Leo Gestel - Memento Vivere kaufen? Bieten Sie von 50!
ähnlichen Artikel einstellen
  • Beschreibung
  • Leo Gestel (1881-1941)
Art des Kunstwerks Drucke & Editionen
Jahr 1923
Technik Litho
Stil Expressionistisch
Thema Figuren
Gerahmt Nicht gerahmt
Maße 30 x 24 cm (h x b)
Signiert Nicht signiert / Unterschrift mitgedruckt
Übersetzt mit Google Translate. Originaltext anzeigen .
Das Cover der Noten zu „Mensch, traue dich zu leben“ (Memento Vivere), geschrieben von Dirk Witte im Jahr 1917. Leo Gestel hat es aufgrund des Zeichenstils wahrscheinlich zu einem späteren Zeitpunkt gemalt, wahrscheinlich um 1923. Auch die Tatsache, dass es ihm gewidmet ist Jean-Louis Pisuisse, „der dieses Lied auf unvergessliche Weise vortrug“, vermutet ein späteres Datum als 1917. Pisuisse starb 1927. Unten links finden wir die Initialen des Zeichners LG, bzw. Leo Gestel (1881-1941). Der Maler und Buchumschlaggestalter bediente sich in den 1930er Jahren überwiegend dem expressionistischen Stil. Gestels Freunde nannten Leendert Leonardo, nach Leonardo da Vinci, abgekürzt Leo. Gestel verwendete diesen Namen sein ganzes Leben lang.
Dirk Witte (1885-1932) war 25 Jahre alt – und in Zaandam und Umgebung bereits sehr berühmt – als er das Lied über den Busversuch schrieb (der erste Linienbusverkehr würde mindestens ein Jahrzehnt dauern). 1917 schrieb er seine Hymne „Mensch, wage es zu leben“. Überregionale Bekanntheit erlangte er durch den Auftritt des Komikers Jean-Louis Pisuisse. Später sangen es unter anderem Willy Alberti, Ramses Shaffy, Huub van der Lubbe und Wende Snijders. Es ist ein rebellischer Text eines Einzelnen gegen die Sitten der Gesellschaft, in dem sich jeder wiedererkennen kann: „Du lebst nur für eine sehr kurze Zeit, nur einmal, und wenn du später anders sein willst, wirst du es nicht können.“ mehr! ... was hat Het Decency verschrieben! Mann, wage es zu leben!“

Zustand
ZustandAngemessen
Sendung
Abholen Die Arbeit kann vor Ort abgeholt werden. Als Käufer müssen Sie Ihr eigenes Verpackungsmaterial mitbringen. Der Standort ist: Voorburg, Niederlande
SendenPaketpost
PreisBis zu 2 kg.
Innerhalb von Niederlande 6,75 €
Nach Belgien 13,00 €
Nach Deutschland 13,00 €
In die EU 13,00 €
Weltweit 25,55 €

Garantie
GarantieBei der Einstellung des Loses erkläre ich, dass ich den bei Kunstveiling geltenden Garantiebedingungen hinsichtlich einer korrekten Beschreibung des angebotenen Loses, zustimme

Der Verkäufer übernimmt die volle Verantwortung für diesen Artikel. Kunstveiling bietet nur die Plattform für diese Transaktion an, die direkt mit dem Verkäufer abgerechnet werden muss. Mehr Information .