Übersetzt mit Google Translate. Originaltext anzeigen .
Ist in einem Aluminiumrahmen hinter Glas. Abholung ist bevorzugt. Die Gefahr eines Glasbruchs liegt beim Käufer.
Einige Jahre nach seinem Studium ließ er sich in Friesland nieder. In seinen Grafiken und Gemälden stellte er eine Verbindung zwischen Realismus und Abstraktion her. Er vergrößerte einfache Objekte wie Radiergummis, Bleistifte, Streichhölzer und Pappkartons mit äußerster Präzision zu abstrakten Farbbereichen. Eine Streichholzschachtel war plötzlich keine Streichholzschachtel mehr. Die Pappkartons wurden vollständig entfaltet, um den Abstraktionseffekt noch weiter zu steigern. Mit seinem Sinn für Einfachheit konnte Lode Pemmelaar plötzlich seine Meisterschaft bei Aufgaben zeigen. Für eine grafische Zuordnung für ein Zugabteil entwarf er das vertraute Bild einer Fahrkarte aus Pappe, für die PEB einen Siebdruck mit nur drei farbigen elektrischen Drähten.
Lode Pemmelaar studierte von 1960 bis 1965 an der Royal Academy of Visual Arts in Den Haag.