Lou ten Bosch - Kleiner Hafen mit Schleppern in Dordrecht - Verkauft

Lou ten Bosch - Haventje met sleepboten te Dordrecht kaufen? Bieten Sie von 20!
Dieser Artikel ist verkauft Artikel anzeigen
Zeichnung / Aquarell

Anmelden oder registrieren um den Ertrag einzusehen

ähnlichen Artikel einstellen
Lou ten Bosch - Haventje met sleepboten te Dordrecht kaufen? Bieten Sie von 20!
Lou ten Bosch - Haventje met sleepboten te Dordrecht kaufen? Bieten Sie von 20!Lou ten Bosch - Haventje met sleepboten te Dordrecht kaufen? Bieten Sie von 20!Lou ten Bosch - Haventje met sleepboten te Dordrecht kaufen? Bieten Sie von 20!Lou ten Bosch - Haventje met sleepboten te Dordrecht kaufen? Bieten Sie von 20!Lou ten Bosch - Haventje met sleepboten te Dordrecht kaufen? Bieten Sie von 20!Lou ten Bosch - Haventje met sleepboten te Dordrecht kaufen? Bieten Sie von 20!
ähnlichen Artikel einstellen
  • Beschreibung
  • Lou ten Bosch (1923-2018)
Art des Kunstwerks Zeichnung / Aquarell
Jahr 1965
Technik Füller (Tinte)
Träger Papier
Gerahmt Gerahmt
Maße 17 x 26 cm (h x b)
inkl. Rahmen 30 x 42 cm (h x b)
Signiert Hand signiert
Übersetzt mit Google Translate. Originaltext anzeigen .
Ludovicus („Lou“) Roelandus Marie Ten Bosch (21. Mai 1923 (Rotterdam-Kralingen) – 5. Januar 2018 (Warnsveld)) war ein niederländischer bildender Künstler und Puppenspieler.
-Ausbildung: Er schloss 1945 sein Studium an der Akademie der Schönen Künste in Rotterdam ab.
Nach einem Pantomimekurs bei Rob van Houten ließ er sich in Dordrecht nieder, wo er als bildender Künstler arbeitete und auch Pantomimen aufführte. Durch seine Frau Ank Stumpel, eine Assistentin des Puppenspielers Henk Zoutendijk, kam er mit dem Puppenspiel und dem Puppenspieler Jan de Nijs in Kontakt. Mit De Nijs kreierte er seine ersten Puppentheaterstücke, die sie ab Mitte der 1950er Jahre für Kinder aufführten.
In den späten 1960er Jahren entwickelten Lou Ten Bosch und Albert Winsemius, beide heute Kunstlehrer an der Pädagogischen Akademie Dordrecht, „Tejater Oei“, ein Puppentheater. Ihre Inspiration stammte vom Prager Puppentheater (dem Schwarzen Theater). In diesen Theateraufführungen erzeugten schwarze Kulissen und ganz in Schwarz gekleidete Darsteller die Illusion schwebender Objekte.
Ten Boschs Puppenspiel bestand hauptsächlich aus Handpuppen, die er selbst herstellte. Charakteristisch für seine Aufführungen war sein Versuch, Theater und bildende Kunst zu integrieren, und sein häufiger Einsatz von Improvisation.
-Lou Ten Bosch war Mitglied der Künstlervereinigung Teekengenootschap Pictura (Dordrecht).
- Im Jahr 2003 wurde er zum Ritter des Ordens von Oranien-Nassau ernannt.
-Literatur: Pieter A. Scheen, Lexikon niederländischer Künstler 1750-1950, Teil 2 (Den Haag 1979), S. 431.
Zustand
ZustandAngemessen
Einige Verfärbungen des Papiers
Sendung
Abholen Die Arbeit kann vor Ort abgeholt werden. Als Käufer müssen Sie Ihr eigenes Verpackungsmaterial mitbringen. Der Standort ist: Elst ut, Niederlande
SendenPaketpost
PreisBis zu 5 kg.
Innerhalb von Niederlande 7,00 €
Nach Belgien 17,00 €
Nach Deutschland 17,00 €
In die EU 25,00 €
Weltweit 35,00 €

Garantie
GarantieBei der Einstellung des Loses erkläre ich, dass ich den bei Kunstveiling geltenden Garantiebedingungen hinsichtlich einer korrekten Beschreibung des angebotenen Loses, zustimme

Der Verkäufer übernimmt die volle Verantwortung für diesen Artikel. Kunstveiling bietet nur die Plattform für diese Transaktion an, die direkt mit dem Verkäufer abgerechnet werden muss. Mehr Information .

Lou ten Bosch (1923-2018) 

Niederländisch Niederländisch

Angeboten durch  arrow
Mitglied seit 2019
131 verkaufte Lose
Alle Lose (2)
42 cm
30 cm
26 cm
17 cm